07.01.2025, 16:08 Uhr CO2-Emissionshandel: Deutschland erzielt 2024 wieder Einnahmen von über 18 Milliarden Euro Dessau-Roßlau - Die Erlöse aus dem Emissionshandel haben in Deutschland im Jahr 2024 das Niveau des Vorjahres 2023 erreicht. Die Erlöse fließen vollständig in den Klima- und Transformationsfonds (KTF), der als Finanzierungsinstrument einen zentralen Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele Deutschlands leisten soll. Weiter ...
02.01.2025, 13:31 Uhr Vestas zum Jahresende mit starkem Auftragseingang - Aktienkurs profitiert Münster - Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat in den letzten zwei Wochen des Jahres 2024, zum Abschluss des vierten Quartals, eine bemerkenswerte Auftragsdynamik verzeichnet. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Aufträge gemeldet. Das wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Vestas-Aktienkurses aus. Weiter ...
17.12.2024, 09:36 Uhr Versicherungsgesellschaft steigt ein: Ørsted schließt Verkauf von 50 Prozent-Anteil an Offshore-Windpark in Taiwan ab Fredericia, Dänemark - Ørsted hat im Februar 2024 bekannt gegeben, im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, sein Desinvestitionsprogramm zur Generierung von Erlösen zu beschleunigen. In Taiwan hat sich der dänische Offshore-Spezialist jetzt die taiwanesische Versicherungsgesellschaft Cathay Life Insurance als Investor ins Boot geholt. Weiter ...
16.12.2024, 09:47 Uhr Börse KW 50/24: RENIXX legt zu - Renew Energy Global: Großaktionäre planen Delisting - Nordex mit Montenegro und Ukraine Auftrag - Ballard Power mit Aufträgen aus Bahnsektor Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche zulegen können und wieder über der 1.000 Punkte-Marke geschlossen. Für Rückenwind sorgt die Europäische Zentralbank (EZB), die den Leitzins um 0,25 auf 3 Prozent gesenkt hat. Weiter ...
05.12.2024, 11:48 Uhr Total Energies übernimmt VSB Gruppe für Milliardenbetrag Dresden, Zug, Paris - Paukenschlag in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Im Zuge der strategischen Transformation zu einem Multienergieproduzenten übernimmt der französische Energiekonzern Total Energies 100 Prozent der VSB Gruppe. Darüber hinaus hat Total Energies einen 50 Prozent-Anteil an Solar- und Batteriespeicher-Projekten mit einer Leistung von 2.000 MW in Texas verkauft. Weiter ...
04.12.2024, 16:47 Uhr SFC Energy schließt Übernahme von Ballard Power Systems Europe erfolgreich ab Brunnthal, München - Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich noch in einem frühen Markstadium. Das deutsche Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy AG nutzt die Möglichkeiten zur Expansion. Im Oktober hat das Unternehmen die Übernahme von Ballard Power System Europe (BPSE) angekündigt. Auch in Ghana ist SFC Energy erfolgreich. Weiter ...
22.11.2024, 16:36 Uhr USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen Essen – Auch nach den Präsidentschaftswahlen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA weiter. Der Energieversorger RWE erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an R3 Renewables LLC und will zusammen mit Peabody regenerative Energieprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen realisieren. Weiter ...