29.11.2012, 08:22 Uhr

GE: Größter kanadischer Windpark in Betrieb genommen

Gaspé, Kanada - Cartier Wind Energy hat den Windpark Gros-Morne Phase II mit 74 Windenergieanlagen des Herstellers GE in Betrieb genommen. Der Windpark steht in der Region Gaspésie in der kanadischen Provinz Québec. Nimmt man die beiden Teil-Projekte Gros-Morne I und II zusammen, so handelt es sich mit einer installierten elektrischen Leistung von insgesamt 211,5 Megawatt (MW) um den größten Windpark Kanadas, teilte GE mit.

1.000 MW Windleistung für Québec

Für den nun in Betrieb genommenen zweiten Teil wurden Anlagen des Typs GE 1.5-77 verwendet. Wie GE weiter erklärte, habe es mit Gros-Morne nun insgesamt 593 Turbinen in Québec aufgestellt. Hintergrund ist "Hydro-Québec’s 2004 request for proposals", wonach insgesamt 1.000 MW neue Windenergieleistung bis zum Jahr 2012 errichtet werden sollte. Die lokale Wertschöpfungsstruktur von GE sowie die Auswahl der Zulieferer seien Bestandteil der local-content–Anforderungen, die die Provinz auferlegt habe. Hydro-Québec nimmt den Strom im Rahmen eines 20 Jahre andauernden Vereinbarung ab. Der Windpark-Betreiber Cartier Wind Energy ist ein Joint Venture zwischen TransCanada und Innergex.


© IWR, 2012