Neustart für Québecs Windenergie
Innu und Boralex nehmen Größtes Windenergieprojekt an der Côte-Nord in Kanada in Betrieb
Kingsey Falls (Kanada) - In Québec in Kanada wurde der 200-Megawatt-Windpark Apuiat kommerziell in Betrieb genommen. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 50/50-Partnerschaft zwischen den Innu-Gemeinschaften und dem Energieunternehmen Boralex.
Apuiat ist das erste nationale Energieprojekt der Innu und der erste Windpark, der in der Region Côte-Nord errichtet wurde. Der Standort befindet sich auf dem traditionellen Territorium Nitassinan der Uashat mak Mani-utenam First Nation. Gleichzeitig handelt es sich bei dem Windpark um das erste Großprojekt dieser Art in Québec seit 2018. Das Projekt markiert aus der Sicht von Boralex damit auch den Beginn einer neuen Phase der Windenergienutzung in Québec. Der Parkt besteht aus insgesamt 34 Vestas-Turbinen des Typs V162 mit jeweils sechs Megawatt - die stärksten, die bisher in der Provinz installiert wurden. Der erzeugte Strom wird im Rahmen eines 30-jährigen Stromabnahmevertrags an Hydro-Québec verkauft.
Nach Angaben von Boralex profitieren die Innu in den kommenden drei Jahrzehnten von der Hälfte der Nettogewinne. Zusätzlich soll jährlich eine Million Dollar an Lizenzgebühr gezahlt werden, die zwischen der Gemeinde Port-Cartier und Uashat mak Mani-utenam aufgeteilt werden.
„Für uns ist das Apuiat-Projekt ein Modell für Partnerschaft und Unternehmensführung, das unsere Kernwerte widerspiegelt. Seine Inbetriebnahme ist weit mehr als nur ein Meilenstein in der Umsetzung des strategischen Plans und Wachstumspfads von Boralex - sie ist ein greifbares Beispiel für gemeinsame Wertschöpfung“, so Patrick Decostre, Präsident und CEO von Boralex.
„Als Gastgebergemeinschaft dieser wichtigen Infrastruktur können wir stolz auf die Inbetriebnahme des Apuiat-Windparks und die positiven Auswirkungen für unsere Gemeinschaft und Region sein. Apuiat wird grüne Energie erzeugen und bedeutende wirtschaftliche Chancen für Jahrzehnte schaffen“, so Jonathan Shetush, Häuptling der Innu-Gemeinschaft Uashat mak Mani-utenam. „Dies ist unser erstes nationales Energieprojekt - aber sicher nicht das letzte“, ergänzt Martin Dufour, Chief of Energy Matters der Innu-Nation.
Die offizielle Einweihung des Windparks ist für Frühjahr 2026 geplant. Apuiat liefert rechnerisch genug Strom für rund 150.000 Menschen und soll als Symbol für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Energiezukunft Québecs wahrgenommen werden.
Die Boralex-Aktie gibt im heutigen Handel leicht nach und notiert derzeit bei 17,19 Euro. Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Minus von 10 Prozent.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025