02.10.2013, 09:42 Uhr

19,5 MW: BayWa r.e. baut weiteren Solarpark in Großbritannien

München – Die BayWa r.e. verstärkt ihre Aktivitäten in Großbritannien: Auf einem ehemaligen Flugplatz baut der Projektentwickler eine Solaranlage mit einer Kapazität von 19,5 Megawatt (MW). Schon im Oktober soll die Anlage stehen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Für die fest aufgeständerte Freiflächenanlage in Suffolk werden polykristalline Module von Trina und Yingli verwendet. Pro Jahr können mit der Anlage rund 19.000.000 Kilowattstunden Strom erzeugt und damit ungefähr 5.000 britische Durchschnittshaushalte mit erneuerbarer Energie versorgt werden.

Insgesamt befinden sich aktuell knapp 40 (MW) solare Leistung in Großbritannien im Bau, weitere zehn MW sind in Vorbereitung. Für kommendes Jahr hat sich BayWa r.e. nach eigenen Angaben mindestens ein ähnliches Volumen vorgenommen und baut daher ihr Netzwerk zu lokalen Projektentwicklern und Serviceprovidern sukzessive aus.

Großprojekt in Frankreich

Erst vor knapp zwei Wochen hatte der zur Baywa AG gehörende Projektierer Die Errichtung des bisher größten Solarparks der Firmenhistorie angeküdigt. Das Photovoltaik-Großprojekt „La Coste“ in Frankreich hat eine Gesamtleistung von 45,4 (MW) und umfasst eine Fläche von 115 Hektar, verteilt auf fünf Standorte in der Region Aquitaine nahe Bordeaux.


© IWR, 2013