Expansion: Deutsche Windtechnik übernimmt spanische Service-Unternehmen
Bremen / Saragossa – Die Deutsche Windtechnik AG hat die Übernahme von gleich zwei spanischen Serviceunternehmen bekanntgegeben. Zudem steht ein Vertragsabschluss in einem weiteren europäischen Markt kurz vor dem Abschluss.
Mit der hundertprozentigen Übernahme der spanischen Gesellschaften General Power Services S.L. (GPS S.L.) und Danowind S.L. will die Deutsche Windtechnik AG die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Zahlreiche Kunden hätten signalisiert, dem Bremer Windenergie-Servicedienstleister Deutsche Windtechnik mehrere internationale Projekte zu übertragen.
Gut ausgebildete Mannschaft vor Ort
Matthias Brandt, Vorstand der Deutschen Windtechnik AG, erklärte die Gründe für die Übernahmen: Um den Kundenwünschen zu entsprechen, sei es „notwendig, über eine gut ausgebildete Mannschaft vor Ort zu verfügen, die sich darüber hinaus bestens mit unserer deutschen Serviceeinheit ergänzt.“
Über 450 WEA Typ Vestas und NEG Micon in Spanien
GPS bietet seit 2009 unabhängigen Service in Spanien mit Fokus auf Anlagen des Herstellers NEG Micon (inzwischen Vestas) an. Danowind kümmert sich um die Beschaffung von Ersatzteilen. Die etwa 70 Mitarbeiter der beiden Unternehmen betreuen in Spanien über 450 Windenergieanlagen vom Typ Vestas und NEG Micon im Rahmen fester Wartungsverträge. Da zu den bisherigen Besitzern der beiden Serviceunternehmen ein guter Kontakt bestand, habe man die Übernahme vorausschauend und sehr sorgfältig planen können, heißt es von Seiten der Deutschen Windtechnik.
Verträge in UK stehen kurz vor Abschluss
Nach Polen und jetzt Spanien sei die Deutsche Windtechnik AG auch noch in Vertragsverhandlungen im Vereinigten Königreich. Dort stehe man kurz vor einem Abschluss. Mit der Zusammenführung der Deutschen Windtechnik und den zwei spanischen Unternehmen werden ab sofort drei Unternehmen eng bei der Instandhaltung von Vestas-Anlagen der neuen Generation kooperieren, für die in Spanien starke Nachfrage nach unabhängigen Servicedienstleistungen bestehe, teilte das Unternehmen mit. Die Leitung der beiden in Spanien ansässigen Unternehmen werden Melf Lorenzen und Javier Mozo Herrera am Hauptsitz in Zaragoza übernehmen.
Weitere News und Informationen zum Thema:
© IWR, 2014