22.12.2015, 09:56 Uhr

Baywa r.e. verkauft 24-MW-Solarpark an Hamburger Investoren

München - Baywa r.e. hat den Solarpark Aston Clinton in England verkauft. Die Finanzierung des 24,2 Megawatt großen Projektes hatte die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe besorgt. Der Strom ist für britische McDonald’s Restaurants vorgesehen.

Investor ist die die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE. Die technische Betriebsführung für den Solarpark bleibt bei Baywa r.e. Das Projekt bei Aylesbury, rund 65 km nordwestlich von London, wurde im Frühjahr fertiggestellt und unter dem britischen Förderregime ans öffentliche Netz angeschlossen.

CEE treuer Solarpark-Kunde von Baywa r.e.

Matthias Taft, Energievorstand der Baywa AG, betont: „Aston Clinton ist bereits das dritte PV-Projekt, das wir erfolgreich an CEE veräußert haben. Wir freuen uns damit eine vertrauensvolle und fruchtbare Zusammenarbeit fortzusetzen. Über die Betriebsführung bleiben wir dem Projekt weiter verbunden.“ Detlef Schreiber, CEO von CEE ergänzt: „Mit Baywa r.e. hat CEE einen bewährten, erfahrenen und finanzstarken Partner für den weiteren Ausbau der Aktivitäten in Großbritannien.“

Strom für McDonalds

Wie bereits bei dem von Baywa r.e. im September veräußerten, britischen Solarpark Pingewood, konnte Baywa r.e. auch bei diesem Projekt einen langjährigen Stromabnahmevertrag sichern. Das sogenannte Power Purchase Agreement (kurz PPA), beinhaltet den Verkauf des erzeugten Stroms über eine Laufzeit von 20 Jahren zu einem festen Strompreis. Abnehmer ist erneut die McDonald’s Restaurant Ltd. Die rund 1.250 britischen McDonald‘s-Filialen beziehen damit rund vier Prozent ihres jährlichen Strombedarfs von diesem Solarpark. Das entspricht einer Anzahl von insgesamt 45 Restaurants die ausschließlich mit sauberem Strom versorgt werden.

BayWa r.e. ist weiterhin im britischen Markt sehr aktiv. Bislang hat das Unternehmen in Großbritannien Solar- und Windparks mit einer Gesamtleistung von über 260 MW errichtet. Derzeit wird mit dem Solarpark Vine Farm (45 MW) im Osten Englands das größte Einzelprojekt, das BayWa r.e. im Solarbereich bisher realisiert hat, gebaut. Insgesamt wird Baywa r.e. in UK in den kommenden Monaten eine PV Projektpipeline von rund 130 MW realisieren.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2015