01.07.2013, 11:20 Uhr

Alstom forscht in Montpellier am Smart Grid

Paris – Alstom hat sein neues Smart Grid Centre of Excellence in Montpellier offiziell eingeweiht. Patrick Kron, Chairman und CEO von Alstom hat im Beisein von Jean-Pierre Moure, Vorsitzender des Gemeindeverbands Montpellier, und Grégoire Poux-Guillaume, Präsident von Alstom Grid, die Eröffnung in der südfranzösischen Stadt vorgenommen. In dem neuen Technologiezentrum wird der Schwerpunkt auf Steuerungskontrolle und Schutzsysteme für digitale Leitstellen gelegt. Die Entwicklung einer vollständig digitalen Leitstelle ist aus Sicht von Alstom Schlüsselelement bei der Umstellung von konventionellen Stromnetzen auf Smart Grids. Die Einführung digitaler Systeme ermögliche die nahtlose Integration von dezentralen und nicht ständig verfügbaren erneuerbaren Energien in das Stromnetz sowie eine bessere Vernetzung zwischen Stromübertragungsnetzen, wodurch diese jeweils bei optimaler Kapazität betrieben werden können.

Kron: Förderung des französischen und europäischen Smart-Grid-Sektors

Kron äußerte sich zu Bedeutung des neuen Smart Grid Centre of Excellence: "Vor dem Hintergrund eines intensiven globalen Wettbewerbs wird der Alstom Standort Montpellier zur Förderung des französischen und europäischen Smart-Grid-Sektors beitragen – sowohl bei der Stromübertragung als auch bei der Stromverteilung. Alstom hat sich dem Kompetenzaufbau in Frankreich verschrieben und will den wachsenden internationalen Einfluss von französischen Innovationen weiter vorantreiben."

Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema


© IWR, 2013