Bei Nordex und Siemens flattern Windenergie-Aufträge ins Haus
Hamburg – Die Windenergieanlagen-Produzenten Nordex und Siemens haben sich erneut Aufträge für Windkraftprojekte in Finnland und den USA sichern können.
Während Siemens seinen zweiten Onshore-Auftrag binnen weniger Wochen aus Texas erhält, darf sich Nordex über einen weiteren Großauftrag aus Finnland freuen. In Megawatt (MW) ausgedrückt summiert sich das Volumen der beiden Aufträge auf über 110 MW.
Siemens stattet Windpark Windthorst-2 aus
Siemens wurde mit der Errichtung, sowie Service und Wartung von 28 Windenergieanlagen (WEA) des Typs SWT-2.3-108 für das Projekt Windthorst-2 nahe der Stadt Windthorst beauftragt. Auftraggeber sind ein von Blackrock verwalteter Fonds, sowie der in Brooklyn ansässige Entwickler Ownenergy. Der geplante Betriebsbeginn des Windparks liegt im Herbst 2014 und soll mit einer Leistung von insgesamt 67,6 Megawatt (MW) rund 20.000 amerikanische Haushalte beliefern. Der Service- und Wartungsvertrag beinhaltet dabei auch die Fernüberwachungs- und Diagnoselösungen von Siemens, welche durch einen Abgleich mit gespeicherten Daten das Erkennen von Fehlersymptomen zur Ausfallverhinderung ermöglichen.
„Wir sind stolz gemeinsam mit Blackrock und Ownenergy an diesem Projekt zu arbeiten, denn es versorgt die texanische Bevölkerung mit klimafreundlicher erneuerbarer Energie“ erklärt Markus Tacke, CEO der Division Wind Power bei Siemens Energy. „Die Anlagen, die Siemens für dieses Projekt liefert, werden an den amerikanischen Siemens-Standorten Iowa und Kansas gefertigt und sichern so Beschäftigung im Land.“
Nordex liefert 19 Turbinen für Finnlands größtes Windprojekt
Finnlands größtes Windprojekt, der Windpark „Myllykangas“ an der Nordwestküste, erhält 19 Turbinen des Typs N117/2400 der Firma Nordex. Auftraggeber ist die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas, die damit den Abruf eines 2012 vereinbarten Rahmenvertrages über bis zu 111 Anlagen tätigen. Bislang erwarb Taaleritehdas 17 Nordex-Anlagen des gleichen Turbinentyps für die Standorte „Honkajoki“ und „Nyby-li“. Nordex wird so zusammen mit den Projekten Nyby-li, Mäkikangas und Joukhasselkä im laufenden Jahr über 40 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 125 MW in Finnland errichten. Die Anlagen des aktuellen Auftrags besitzen dabei eine Nabenhöhe von je 120 Metern bei einer Nennleistung von je 2,4 MW. Die Auslieferung in der Cold-Climate-Version erfolgt ab Herbst 2014, die Inbetriebnahme ist für 2015 geplant.
„Wir sind sehr zufrieden, dass unser Geschäft in Finnland weiter anzieht.“ So Nordex-Vorstandsmitglied Lars Bondo Krogsgaard und auch Taamir Fareed, Director von Taaleritehdas Wind Energy Operations ist guten Mutes. „Wir freuen uns, unsere gute Zusammenarbeit mit Nordex jetzt in Myllykangas fortzusetzen.“ Man habe sehr gute Erfahrungen mit der N117 von Nordex im Windpark Honkajoki gemacht und sei daher voller Zuversicht.
Weitere Informationen und Nachrichten zum Thema:
Siemens erhält Auftrag für 79 Windkraftanlagen aus Texas
Zum Firmenprofil der Siemens AG
© IWR, 2014