12.02.2014, 16:35 Uhr

Canadian Solar übertrifft Q4-Erwartungen und bedient sich am Kapitalmarkt

Guelph, Kanada – Der Solarmodul-Hersteller Canadian Solar hat in dieser Woche nicht nur die vorläufigen Quartalszahlen bekanntgegeben, sondern kündigt auch Kapitalmaßnahmen an.

Im vierten Quartal 2013 konnte Canadian Solar die eigenen Prognosen übertreffen. Die Ausgabe von Aktien und Anleihen soll jetzt zusätzliches Geld in die Unternehmenskasse spülen.

Canadian Solar veröffentlichen vorläufiges Ergebnis

Am Dienstag veröffentlichte das Unternehmen die vorläufigen Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2013. Die Lieferungen von Solarmodulen bewegn sich demnach im Bereich zwischen 605 und 620 Megawatt (MW) bewegen. Das übertrifft die eigene Prognose vom 13. November 2013 (480 bis 500 MW) deutlich. Für das gesamte Geschäftsjahr 2013 rechnet Canadian Solar mit Lieferungen im Umfang von 1.878 bis 1.893 MW. Den Umsatz im vierten Quartal schätzt Canadian Solar auf 510 bis 520 Millionen US-Dollar. Die Bruttomarge läge bei 16 bis 18 Prozent. Dafür ist nach Angaben des Unternehmens nicht zuletzt der Verkauf des Solarprojekts Mississippi Mills in Ontario verantwortlich. Das endgültige Ergebnis steht noch aus.

Canadian Solar gibt 2,6 Millionen Stammaktien aus

Zudem gab Canadian Solar bekannt, insgesamt 2,78 Mio. neue Aktien zu einem Preis von 36 US-Dollar je Aktie (umgerechnet ca. 26,50 US-Dollar) auszugeben. Ebenso sollen Anleihen mit einem Gesamtwert von 130 Millionen US-Dollar begeben werden. Die Anleihen sollen institutionellen Anlegern und Personen außerhalb der USA angeboten werden. Insgesamt könnte das Unternehmen so ca. 230 Mio US-Dollar in seine Kassen spülen. Canadian Solar erklärte, dass die Nettoerlöse aus diesen Transaktionen für allgemeine Unternehmenszwecke eingestezt werden sollen. Dazu könnte der Aufbau weiterer Produktionskapazitäten, die Entwicklung weiterer Solarprojekte sowie die Verbesserung des Betriebskapitals (working capital) zählen.

Aktienkurs von Canadian Solar

Die Aktie verzeichnete am im Handel am Dienstag einen im Vergleich zum internationalen Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World überdurchschnittlich hohen Verlust von 5,7 Prozent auf 27,25 Euro. Im Handel am Mittwoch gibt das Wertpapier bislang auf 27,16 Euro leicht nach (Stand 15:32 Uhr). In den vergangenen zwölf Monaten ging der Wert der Aktie steil nach oben und verbesserte sich von weniger als vier Euro im März 2013 auf mehr als das Sechsfache.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema

Norwegische REC Silicon reduziert Verluste drastisch – Aktie haussiert


© IWR, 2014