Die Biomethan-Innovation bei MT- Energie - Technologischer Quantensprung bei der Biomethanaufbereitung nach dem BCM®-Verfahren
Rockstedt (iwr-pressedienst) - Die MT-Energie GmbH & Co.KG hat mit Wirkung zum 01.01.2007 die Lizenzrechte zur Herstellung einer Gasaufbereitungstechnik nach dem BCM®-Verfahren für die EU und Nordamerika erworben. Die Lizenz beinhaltet den Bau und Vertrieb des drucklosen BCM®-Verfahrens der DGE GmbH (Dr. Ing. Günther Engineering) aus Wittenberg zur Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität. Die DGE GmbH besitzt langjährige Erfahrung in den Bereichen Umweltschutz und Verfahrenstechnik in der chemischen Großindustrie und hat diese neue Form der Gasaufbereitungstechnik zur Praxisreife gebracht, teilte MT-Energie mit.
Durch diese innovative Gasreinigungstechnik will MT-Energie seine Marktposition weiter ausbauen. Keine der herkömmlichen Aufbereitungstechniken arbeite drucklos und nicht mit einer solchen garantierten Methanreinheit des aufbereiteten Gases. Ein unterer Grenzwert von 98% Methangehalt im aufbereiten Gas sei damit endlich realisierbar.
Wie auf einer ersten MT-Energie Praxisanlage nachgewiesen worden sei, geschieht die Reinigung durch die Gaswäsche im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren mit extrem geringem Methanschlupf (< 0,1%). Darüber hinaus ist durch das drucklose Verfahren ein extrem kostengünstiger Betrieb der Anlage möglich. Die Diskussion um Gasqualität, ökonomische und ökologische Effizienz wird nach Unternehmenssicht damit eine neue Dimension bekommen. MT-Energie geht davon aus, dass die Reinigung von Biogas auf Erdgasqualität und seine Einspeisung als Biomethan ins bestehende Erdgasnetz der Schlüsselprozess in der Biogastechnologie werden wird.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
MT-Energie GmbH & Co. KG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
EEG-Vergütungsrechner Biogas
Zum Bioenergie-Terminkalender - Kongresse, Tagungen, Messen
Original-Pressemitteilungen beim IWR-Pressedienst
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwrpressedienst/11.01.07/
Durch diese innovative Gasreinigungstechnik will MT-Energie seine Marktposition weiter ausbauen. Keine der herkömmlichen Aufbereitungstechniken arbeite drucklos und nicht mit einer solchen garantierten Methanreinheit des aufbereiteten Gases. Ein unterer Grenzwert von 98% Methangehalt im aufbereiten Gas sei damit endlich realisierbar.
Wie auf einer ersten MT-Energie Praxisanlage nachgewiesen worden sei, geschieht die Reinigung durch die Gaswäsche im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren mit extrem geringem Methanschlupf (< 0,1%). Darüber hinaus ist durch das drucklose Verfahren ein extrem kostengünstiger Betrieb der Anlage möglich. Die Diskussion um Gasqualität, ökonomische und ökologische Effizienz wird nach Unternehmenssicht damit eine neue Dimension bekommen. MT-Energie geht davon aus, dass die Reinigung von Biogas auf Erdgasqualität und seine Einspeisung als Biomethan ins bestehende Erdgasnetz der Schlüsselprozess in der Biogastechnologie werden wird.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
MT-Energie GmbH & Co. KG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
EEG-Vergütungsrechner Biogas
Zum Bioenergie-Terminkalender - Kongresse, Tagungen, Messen
Original-Pressemitteilungen beim IWR-Pressedienst
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwrpressedienst/11.01.07/