Gamesa legt positive Bilanz für erstes Halbjahr vor
Madrid, Spanien – Der spanische WEA-Hersteller Gamesa hat positive Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2011 vorgelegt.Demnach konnte das Unternehmen die konsolidierten Umsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf etwa 1,3 Mrd. Euro steigern. Ebenfalls um 26 Prozent gestiegen ist das EBIT, das im ersten Halbjahr 2011 rd. 62 Mio. Euro erreichte.
Gründe für die positive Entwicklung sieht Gamesa in der zunehmenden Internationalisierung des Unternehmens in Kombination mit einer verbesserten Effizienz in allen Geschäftsfeldern. Insgesamt belaufen sich die WEA-Verkäufe von Gamesa im ersten Halbjahr auf eine Gesamtkapazität von 1.292 MW, gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 29 Prozent. Sämtliche Anlagenverkäufe erfolgten außerhalb Spaniens und spiegelten daher die Internationalisierungsstrategie wider, so Gamesa. Die aktuellen Kernmärkte von Gamesa auf Basis der Verkäufe lagen im ersten Halbjahr in Indien, Latein- und Südamerika, China, USA und Europa. Den Auftragsbestand für die Auslieferung in diesem Jahr beziffert Gamesa Stand Juni mit 2.270 MW, was gut 80 Prozent der angestrebten Jahresleistung (2.800 bis 3.100 MW) entspreche.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011