Gamesa verkauft im ersten Quartal nur ins Ausland
Madrid, Spanien – Der spanische Hersteller von Windenergieanlagen Gamesa hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2011 veröffentlicht. Demnach verkaufte Gamesa zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens seine Megawatt-Anlagen ausschließlich außerhalb Spaniens. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 585 Mio. Euro, dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent. Auch das EBIT entwickelte sich positiv, Gamesa verbuchte einen Zuwachs von 18 Prozent auf 28 Millionen Euro. Insbesondere auf dem indischen Markt legte der WEA-Hersteller zu, nach eigenen Angaben sind die Verkäufe um das achtfache gewachsen, so dass Gamesa auf dem Subkontinent nun einen Marktanteil von 10 Prozent innehabe und damit auf Rang drei in der Herstellerliste stehe. Die Prognose für 2011 wurde vor diesem Hintergrund bestätigt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
© IWR, 2011