24.10.2012, 15:18 Uhr

GDF Suez startet Gigawatt-Wasserkraftwerk in Brasilien

Estreito, Brasilien – Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff und der Generaldirektor von GDF Suez Gérard Mestrallet haben ein neues Wasserkraftwerk in Estreito im Norden Brasiliens am Fluss Tocantins mit einer Leistung von 1.087 Megawatt (MW) eingeweiht. Dieses Wasserkraftwerk wird von einem Konsortium bestehend aus der Tochtergesellschaft von GDF Suez, Tractebel Energia (40,07 %) sowie den Unternehmen Vale (30 %), Alcoa (25,49 %) und Intercement (4,4 %) betrieben. Zu Tractebel Energia gehören flussabwärts mit São Salvador (243 MW) und Cana Brava (450 MW) bereits zwei weitere Wasserkraftwerke. Das jetzt eingeweihte Kraftwerk soll Strom für ca. vier Mio. Menschen produzieren.

GDF Suez ist der größte private Stromerzeuger in Brasilien

GDF Suez baut in Jirau auf dem Fluss Madeira durch seine Tochter Energia Sustentavel do Brasil (ESBR) ein weiteres Wasserkraftwerk mit einer Leistung von insgesamt 3.750 MW. Dies ist nach Angaben des Unternehmens gegenwärtig eine der größten Baustellen in Brasilien. Für das neue Wasserkraftwerk in Estreito wurden Investitionen in Höhe von rund 2,1 Mrd. Euro getätigt. Mit mehr als 8.000 MW installierter Leistungskapazität und ca. 4.000 MW im Bau ist GDF Suez der führende private Stromerzeuger in Brasilien.

Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema Wasserkraft


© IWR, 2012