14.12.2012, 17:37 Uhr

Nordex zieht in der Türkei Folgeaufträge an Land

Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat in der Türkei den Auftrag für den Bau des 30-MW-Windparks „Edincik“ erhalten. Das Projekt umfasst nach Angaben des Unternehmens die Lieferung und Errichtung von zwölf Großturbinen der Baureihe N100/2500. "Mit dem Projekt ´Edincik´ haben wir im laufenden Jahr schon Aufträge über insgesamt mehr als 170 MW Kraftwerksleistung erhalten und können so an unsere gute Entwicklung in den Vorjahren anschließen", sagt Vorstand Lars Bondo Krogsgaard. Der Kunde des neuen Auftrags, Edincik Elektrik, ist bereits seit 2010 Eigentümer eines Nordex-Windparks in der Region. Krogsgaard: "Folgeprojekte sind für mich immer der Beleg dafür, dass unsere Leistung stimmt".

Zusatzauftrag von Eksim

Der Windpark "Edincik" soll im Frühjahr 2013 in der Nähe vom Marmara-Meer in die Errichtung gehen. Hier herrschen nach Nordex-Angaben mittlere bis schwächere Windverhältnisse. Der kalkulierte Jahresenergieertrag betrage etwa 95 GWh, das entspreche einem überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von 36 Prozent. Zudem hat Nordex einen Auftrag über den Ausbau des Windparks "Susurluk" erhalten, den der Hersteller im Jahr 2010 für den Eksim-Konzern errichtet hat. Die Kapazität des ersten Bauabschnitts betrug 45 MW und soll jetzt um sechs Anlagen der Baureihe N100/2500 erweitert werden.


© IWR, 2012