20.09.2007, 08:52 Uhr

PV Crystalox Solar: Spatenstich für Produktionsanlage für Solarsilizium

Bitterfeld - Die PV Crystalox Solar plc hat den Spatenstich ihrer Produktionsanlage für Solarsilizium in Bitterfeld gefeiert. Die Produktionsstätte wird voraussichtlich Ende 2008 fertig gestellt und Anfang 2009 in Betrieb gehen. Die Jahresproduktion soll im ersten Jahr bei 900 Tonnen liegen und danach bis auf 1.800 Tonnen ansteigen. Bei entsprechender Martkentwicklung werde man die Kapazität weiter erhöhen, so PV Crystalox Solar-Vorstand Hubert A. Aulich.
Die Anlage wird im Chemiepark Bitterfeld gebaut, der Region mit einem der größten Chemiestandorte Europas. PV Crystalox Solar wird eine Modifikation des Siemens-Prozesses anwenden, das speziell für die Solaranwendung optimiert wurde. Damit werde hochreines Silizium gewonnen, das die Anforderungen der eigenen multikristallinen Wafer-Technologie erfüllt. Die Evonik Degussa GmbH, Düsseldorf, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Evonik Industries,
wird PV Crystalox Solar mit dem hochreinen Rohmaterial Chlorsilan im direkten Verbund beliefern. Degussa ist der größte Chlorsilan-Hersteller der Welt. Die enge Partnerschaft mit Degussa wird aus Unternehmenssicht auch zu einer optimierten chemischen Infrastruktur für die Verteilung und Handhabung von Chlorsilan und Nebenprodukten führen. Die Gesellschaft und Degussa haben einen Zehnjahresvertrag für die Lieferung von Chlorsilan unterzeichnet.
Die Investitionen für die ersten 1.800 Tonnen werden sich nach PV Crystalox-Angaben sich auf ca. 80 Mio. Euro belaufen. Vom Land Sachsen-Anhalt, von der Bundesregierung und von der Europäischen Union sei eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 21 Mio. Euro zugesagt worden. Die Anlage wird ca. 100 neue Arbeitsplätze schaffen und eine der ersten industriellen Produktionsstätten in Europa sein, bei der das mit dem modifizierten Siemens-Verfahren gewonnene Silizium ausschließlich für die Erzeugung von Solarstrom eingesetzt wird.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Sanyo und Wattner: Zusammenarbeit bei Finanzierung und Bau von Solarkraftwerken über 20 Mio. Euro jährlich
Zum Aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der PV Crystalox Solar
IBC Solar AG: Unternehmensprofil, Produkte und Dienstleistungen
Projektierer und Planer von Solaranlagen
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/20.09.07/