24.02.2015, 09:14 Uhr

RENIXX-Check: Freundlich – Brennstoffzellen-Aktien Plug Power und Fuelcell Energy sowie WEA-Hersteller Suzlon und Gamesa gefragt – Tesla-Euphorie schwindet

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich am Montag um 0,3 Prozent leicht verbessert, Schlusskurs 438,67 Punkte. Gegen Mittag markierte der Index bei 443 Punkten den Tageshöchstwert, konnte das Niveau aber nicht lange halten. Zu den Werten, die den RENIXX wieder nach unten gezogen haben, zählt auch die Tesla-Aktie.

Ein ähnliches Bild wie gestern hat sich schon in der vergangenen Woche ergeben. Auch da schaffte es der Aktienindex für die Regenerative Energiewirtschaft nur kurzzeitig über die Marke von 440 Punkten.

Brennstoffzellen schlagen Elektromobilität

Neben dem chinesischen Silizium-Hersteller GCL-Poly Energy (+15,8 Prozent, 0,213 Euro), der mit Abstand die RENIXX-Gewinnerliste anführt, können vor allem die Brennstoffzellen-Aktien von Plug Power (+3,6 Prozent, 2,90 Euro) und Fuelcell Energy (+3,5 Prozent, 1,20 Euro) mit hohen Kursgewinnen auf sich aufmerksam machen. Der kanadische Konkurrent Ballard Power, der derzeit nicht im RENIXX gelistet ist, hat am Montag den Patente-Deal mit Audi bestätigt. Die Ballard-Aktie legte dabei erneut um rund 18 Prozent zu. Das hat vermutlich auch die Konkurrenz-Aktien aus den USA mitgerissen. Gefragt waren zudem die Windenergieanlagen-Hersteller Suzlon (+3,0 Prozent, 1,37 Euro), deren Noch-Tochter Senvion einen bemerkenswerten Offshore-Auftrag erhalten hat, sowie Gamesa (+2,9 Prozent, 10,40 Euro).

Realismus statt Euphorie um Tesla

Am Indexende ist als größter Verlierer die Aktie des norwegischen Silizium-Herstellers Rec Silicon (-7,5 Prozent, 0,270 Euro) zu finden. Auch die Tesla-Aktie (-3,4 Prozent, 183,00 Euro) verliert kräftig. Die Schweizer Handelszeitung hat sich Ende der vergangenen Woche ausführlich mit dem Thema Elektromobilität und dem Unternehmen Tesla beschäftigt. Man kommt zu dem Ergebnis, dass die Euphorie um die neue Technologie immer mehr verfliegt. Nach anfänglicher Euphorie kehre jetzt Realismus ein, wird ein Automobil-Experte zitiert.

Handelsstart: Sehr fest dank First Solar und Sunpower

Am Dienstagmorgen greift der RENIXX erneut erfolgreich die Marke von 440 Punkten an. Das Börsenbarometer klettert bislang um knapp ein Prozent auf etwa 443 Punkte. Gefragt sind vor allem die US-Solar-Hersteller First Solar und Sunpower, für die sich kräftige Gewinner einstellen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam eine neue Yieldco-Gesellschaft gründen. GCL-Poly Energy geben einen Teil der hohen Vortagesgewinne wieder ab.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015