08.10.2009, 08:58 Uhr

RENIXX World legt weiter zu - PV Crystalox und China WindPower klettern über 10 Prozent

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages ausgebaut und um 1,35 Prozent (+10,30 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 771,29 Punkte. Die größten Gewinne erzielte das regenerative Börsenbarometer am Morgen und bewegte sich im weiteren Tagesverlauf seitwärts.

Canadian Hydro klettern weiter

Zu den Tagesgewinnern zählen die Aktien des britischen Solarwafer-Produzenten PV Crystalox (+13,8 Prozent, 0,84 Euro) sowie die Wertpapiere des Windparkbetreibers China WindPower (+10,9 Prozent, 0,06 Euro). Anteilsscheine des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Canadian Hydro Developers sinken um 8 Prozent auf 3,50 Euro. Damit liegt der aktuelle Aktienkurs über dem nachgebesserten Übernahmeangebot von TransAlta in Höhe von 5,25 kanadischen Dollar je Aktie (3,37 Euro). Bereits gestern waren Canadian Hydro um rund 5 Prozent gestiegen. Aktien des taiwanesischen Solarzellenherstellers Motech legen um 6,7 Prozent auf 1,91 Euro zu. Das Unternehmen erwartet Medienberichten zufolge neue Bestellungen, vor allem aus Europa und den USA.

Windenergie-Getriebe-Hersteller schwach

Am Indexende steht der belgische Getriebe-Hersteller Hansen Transmissions (-1,5 Prozent, 1,31 Euro). Auch die Konkurrenz-Aktie von China High Speed Transmission Equipment zählt mit einem Minus von 1,4 Prozent auf 1,45 Euro zu den Verlierern. Nordex geben um 1,4 Prozent auf 11,64 Euro ab und SMA sinken um 1,3 Prozent auf 66,10 Euro.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 50,86 Mio. Euro (Vortag: 38,80 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)


© IWR, 2009