RENIXX World leichter - Aktien von PV Crystalox und Meyer Burger geben deutlich nach
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,62 Prozent (-3,35 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 539,35 Punkte. Der RENIXX fiel bis zum Mittag auf 532 Punkte, konnte durch Gewinne am Nachmittag aber wieder bis auf knapp 540 Punkte zulegen. Den tiefsten Schlussstand seit dem Beginn der Finanzkrise markierte der Index im November 2008 bei 525 Punkten.
PV Crystalox verlieren 12 Prozent
Aktien des britischen Ingot- und Waferproduzenten PV Crystalox geben um 120,1 Prozent auf 0,79 Euro nach. Weitere Solarwerte folgen auf der Liste der Tagesverlierer. Meyer Burger verbilligen sich um 8,2 Prozent auf 45 Euro, Sunpower geben um 5,9 Prozent auf 17,50 Euro nach und Q-Cells verlieren 3,9 Prozent auf 9,87 Euro. Von den Aktien aus der Windenergiebranche zeigten Hansen Transmissions (-2,8 Prozent, 0,96 Euro) und REpower (-2 Prozent, 72,80 Euro), die beide mehrheitlich zum indischen Windanlagenhersteller Suzlon gehören, die schwächste Performance.
FuelCell Energy an der Spitze
Gewinner des Tages ist die Aktie des Brennstoffzellenherstellers FuelCell Energy mit einem Kursplus von 14,9 Prozent auf 1,77 Euro. Es folgen die Solaraktien von Energy Conversion Devices (+3,7 Prozent, 14,25 Euro) und LDK Solar (+3,5 Prozent, 3,54 Euro) vor dem Windenergieanlagen-Hersteller Nordex (+3,4 Prozent, 7,92 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 35,42 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009