18.12.2006, 15:38 Uhr

Rückruf von BP Solarprodukten - Sicherheitsinspektion für bestimmte Produktionschargen erforderlich

Hamburg – BP Solar hat ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei Solarprodukten festgestellt, die von Januar 2003 bis Ende Juni 2004 in einem ihrer Werke produziert wurden. Der Konzern holt in einer großen Rückrufaktion tausende Photovoltaik-Module und -Laminate aus mehreren Ländern zurück und übernimmt alle beim Austausch entstehenden Kosten, inklusive Ertragsausfälle. Zuvor sollen Solarinstallateure potenziell betroffene Systeme überprüfen.
Nach BP-Angaben besteht die Möglichkeit, dass die isolierende Rückseitenfolie der Produkte infolge eines systembedingten Verarbeitungsfehlers kleine, kaum sichtbare Beschädigungen aufweist. Dadurch könne es unter bestimmten Bedingungen in äußerst seltenen Fällen zu einer Spannungsübertragung von den Leiterbahnen der Photovoltaik-Module oder Laminate zu dem Rahmen oder der tragenden Konstruktion kommen. Im Extremfall könnte dies bei Berührung der Anlage zu einem Stromschlag führen, so BP. Bis heute sei jedoch kein solcher Unfall aufgetreten, trotzdem wolle man mit der Rückholaktion auf Nummer sicher gehen.
Die Sicherheitsüberprüfung umfasst rd. 23 MW Solar-Produkte. Davon sind rd. 80 Prozent in Deutschland installiert. Die übrigen Produkte befinden sich in Großbritannien, Luxemburg, den Niederlanden und Spanien. Sie können von Installateuren eindeutig anhand ihrer Seriennummer identifiziert werden, der Großteil der betroffenen Anlagen könne daher auf direktem Weg über die Kundendateien von BP Solar, den Distributionspartnern und den von BP Solar zertifizierten Installationsfirmen ermittelt werden. Zur Identifizierung aller übrigen Anlagen werden bundesweit Anzeigen in Tageszeitungen geschaltet. Weitere Informationen sind unter www.solar-rueckruf.de abrufbar.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
SolarWorld-Konzern beteiligt Mitarbeiter am Gewinn
Zum Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Solarhandwerkersuche nach PLZ
Solarhändler auf einen Blick
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/18.12.06/