19.09.2007, 14:24 Uhr

Sanyo und Wattner: Zusammenarbeit bei Finanzierung und Bau von Solarkraftwerken über 20 Mio. Euro jährlich

Köln/München (iwr-pressedienst) - Die Wattner AG (Köln) und die SANYO Components Europe GmbH (SANYO), eine Tochtergesellschaft der japanischen SANYO Electric Co., Ltd., geben ihre Kooperation über die Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken für 20 Mio. Euro jährlich bekannt. Beide Unternehmen vertiefen hiermit ihre bisherige Zusammenarbeit. SANYO als einer der führenden Modulhersteller ist für die weltweite Belieferung von Projekten mit HIT Solarmodulen verantwortlich, für die Wattner das Eigenkapital stellt. „Mit SANYO sichern wir uns einen wichtigen strategischen Partner, mit dem wir schon in der Vergangenheit gut zusammen gearbeitet haben. Unsere Projekte mit SANYO HIT Modulen zeigen im Vergleich regelmäßig Bestwerte“, erklärt Wattner-Vorstand Ulrich Uhlenhut. „So wurden SANYO Solarmodule in unseren deutschen Solarkraftwerken in Wilkau-Hasslau und Greiz mit 1,4 MW Leistung, sowie in einer Vielzahl kleinerer Projekte, verwendet.“
Aus dieser Kooperation heraus befinden sich für 2008 bereits Teilprojekte mit einem Umfang von 2 MW Leistung in der Pipeline; weitere 3 MW befinden sich in der Planung.
Die Wattner AG mit ihren Tochtergesellschaften entwickelt, finanziert und realisiert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarenergie. Vorstand der Gesellschaft ist Ulrich Uhlenhut. Hundertprozentige Töchter des Unternehmens sind die Wattner Projektentwicklungsgesellschaft mbH und die Wattner Kapital AG.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: United Solar Ovonic unterzeichnet Langzeitvertrag mit EDF EN für bis zu 30 MW
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
reconcept GmbH: Vertrieb von ökologischen Kapitalanlagen
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de


Quelle: iwrpressedienst/19.09.07/