03.08.2007, 09:35 Uhr

Solarenergie: Phoenix Solar erhält weitere Großaufträge aus Spanien

Sulzemoos/Madrid (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar S.L., die spanische Tochtergesellschaft der deutschen Phoenix Solar AG, hat Aufträge für rd. 20 Mio. Euro akquiriert. Der Vertrag umfasst den Bau und die schlüsselfertige Errichtung von Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von vier MW an zwei Standorten in Spanien.
Im südspanischen Weinbaugebiet Jumilla hat Phoenix Solar bereits eine Megawatt-Anlage mit Solarmodulen von First Solar fertiggestellt, die seit Ende Juli Strom ins öffentliche Netz einspeist. Der spanische Auftraggeber, Nemesis Desarrollo S.L., hat nun auf demselben Gelände weitere zwei Megawatt beauftragt. Der Folgeauftrag über 2 MW wird nach Phoenix Solar-Angaben erstmals nach dem neuen spanischen Einspeisegesetz realisiert. Dies bedeutet, dass eine Stückelung in Anlagengrößen von je 100 kWp entfällt. Das Kraftwerk wird in vier Einheiten von je 500 kWp mit vier Zentralwechselrichtern von der Muttergesellschaft gebaut.
Ein weiteres Megawattprojekt baut das Unternehmen für die in Madrid ansässige Sun Fund 5 S.L. In Alcolea de Tajo (Toledo) wird Phoenix Solar auf einem rd. 3 ha großen Gelände ein Solarkraftwerk mit kristallinen Modulen installieren. Zusammen mit dem im Bau befindlichen 6,5 MW Projekt in La Solana und den neuen Aufträgen hat sich der spanische Markt im Jahr 2007 zum wichtigsten ausländischen Solarmarkt für die Phoenix Solar Gruppe entwickelt, teilte das Unternehmen mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: China und Japan weiten Produktionskapazitäten deutlich aus
Phoenix Solar AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der Phoenix Solar AG
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwrpressedienst/03.08.07/