Solarenergie: Sunline AG geht an die Börse
Fürth (iwr-pressedienst) - Mit der Sunline AG geht im Oktober 2005 ein Systemanbieter für Solartechnik an die Börse. Die Notierung erfolgt im Freiverkehr der Börse München (Mittelstandssegment M:access) sowie der Börsen Frankfurt am Main und Berlin-Bremen. Das Nettoemissionsvolumen ohne Mehrzuteilungsoption wird etwa 7 Millionen Euro betragen. Im Rahmen einer Barkapitalerhöhung begibt die Sunline AG bis zu 1,5 Millionen Stückaktien im rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1,0 Euro. Weitere 200.000 Aktien bringt die Familie des Unternehmensgründers Wolfgang Wismeth im Rahmen des öffentlichen Angebots bei entsprechender Marktlage ein. Insgesamt werden durch den Börsengang bis zu 27,3 Prozent des Unternehmens platziert. Die Zeichnungsfrist beginnt voraussichtlich bereits Ende September. Einzelheiten zum Börsengang werden nach Beginn der Zeichnungsfrist im Rahmen eines Pressegespräches bekannt gegeben.
Im Geschäftsjahr 2004 hat die Sunline AG mit 25 Mitarbeitern (Vollzeitkräfte) ein Umsatz von 33,5 Millionen Euro und ein EBIT von 709 TEUR erzielt. Im Jahr 2005 wurde die GWU Solar GmbH auf die neu gegründete Sunline AG verschmolzen. Der Unternehmensgründer Wolfgang Wismeth bleibt Hauptaktionär und Vorstand der Sunline AG.
Der Börsengang dient insbesondere der Aufstockung des Eigenkapitals zur Finanzierung der weiteren nationalen und internationalen Expansion des stark wachsenden Unternehmens sowie dem Ausbau des Geschäfts mit den Inselanlagen. Diese sind ein von staatlichen Förderungen unabhängiger Bereich mit globalen Wachstumschancen. Neben klassischen Hausversorgungs-Anlagen beabsichtigt die Sunline AG nach erfolgreicher Entwicklung hier unter anderem Infrastruktur-Anlagen zur Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung anzubieten.
Über die Sunline AG
Das Kerngeschäft der Gesellschaft ist die Planung, die Projektierung und der Vertrieb von Photovoltaikanlagen. Zudem bietet das Unternehmen Photovoltaik-Systeme für verschiedenste Anwendungen im Freizeit-, Camping- und Gartenbereich an. 2004 hat das Solarunternehmen nahezu 85% des Umsatzes im Netzgeschäft, ca. 5% im Projektgeschäft bzw. rund 10% im sogenannten Insel- und Consumergeschäft.
Weitre Meldungen und Infos zur Solarenergie:
Solar Millennium AG an der Börse gestartet
Aktuelle Börsenkurse von Solarfirmen
EEG-Rechner für Photovoltaik-Anlagen
Neue Solarfonds-Angebote
IWR-Handelsplattform für regenerative Energietechniken
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/30.08.05/
Im Geschäftsjahr 2004 hat die Sunline AG mit 25 Mitarbeitern (Vollzeitkräfte) ein Umsatz von 33,5 Millionen Euro und ein EBIT von 709 TEUR erzielt. Im Jahr 2005 wurde die GWU Solar GmbH auf die neu gegründete Sunline AG verschmolzen. Der Unternehmensgründer Wolfgang Wismeth bleibt Hauptaktionär und Vorstand der Sunline AG.
Der Börsengang dient insbesondere der Aufstockung des Eigenkapitals zur Finanzierung der weiteren nationalen und internationalen Expansion des stark wachsenden Unternehmens sowie dem Ausbau des Geschäfts mit den Inselanlagen. Diese sind ein von staatlichen Förderungen unabhängiger Bereich mit globalen Wachstumschancen. Neben klassischen Hausversorgungs-Anlagen beabsichtigt die Sunline AG nach erfolgreicher Entwicklung hier unter anderem Infrastruktur-Anlagen zur Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung anzubieten.
Über die Sunline AG
Das Kerngeschäft der Gesellschaft ist die Planung, die Projektierung und der Vertrieb von Photovoltaikanlagen. Zudem bietet das Unternehmen Photovoltaik-Systeme für verschiedenste Anwendungen im Freizeit-, Camping- und Gartenbereich an. 2004 hat das Solarunternehmen nahezu 85% des Umsatzes im Netzgeschäft, ca. 5% im Projektgeschäft bzw. rund 10% im sogenannten Insel- und Consumergeschäft.
Weitre Meldungen und Infos zur Solarenergie:
Solar Millennium AG an der Börse gestartet
Aktuelle Börsenkurse von Solarfirmen
EEG-Rechner für Photovoltaik-Anlagen
Neue Solarfonds-Angebote
IWR-Handelsplattform für regenerative Energietechniken
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/30.08.05/