Sunways AG: 2006 erfolgreich am Marktwachstum partizipiert
Konstanz - Die Sunways AG hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 67 Prozent auf 152,3 Mio. Euro (Vorjahr: 90,9 Mio. Euro), teilte das Unternehmen mit. Das Konzern EBIT belief sich auf 1,0 Mio. Euro (2005: 2,1 Mio. Euro). Das Ergebnis sei durch die hohen Einkaufspreise für den Rohstoff Silizium und die dementsprechend gestiegene Materialquote belastet worden. Im Jahr 2006 erreichte Sunways einen Konzernjahresüberschuss von rund 1,7 Mio. Euro (2005: 0,3 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie liegt bei 0,16 Euro (Vorjahr: 0,04 Euro).
Insgesamt 44 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 36 Prozent). Dies resultierte aus einer Forcierung der Auslandsaktivitäten, die 2006 in diesem Segment 22 Prozent ausmachten (Vorjahr: 3 Prozent). Der Anteil des Segmentes Solarsysteme und -projekte am Gesamtumsatz 2006 betrug 56 Prozent (Vorjahr: 64 Prozent); der Segmentumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent auf 85,4 Mio. Euro.
Für das Geschäftsjahr 2007 hält der Sunways Vorstand eine Steigerung der Absatzzahlen in allen Produktsegmenten für realisierbar. Die Ergebniswirkung im laufenden Geschäftsjahr 2007 wird wie bereits im Jahr 2006 maßgeblich durch die Preisentwicklung des Rohstoffes Silizium bestimmt. Das zu erwartende Ergebnis wird voraussichtlich auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2006 liegen. Die gute Marktpositionierung wird im laufenden Jahr durch die Einführung von zwei Produktneuheiten und der Steigerung des durchschnittlichen Wirkungsgrades der Solarzellen auf 17 Prozent weiter ausgebaut.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Conergy strebt für 2007 Umsatzsteigerung um 60 Prozent und Verdoppelung des Jahresüberschusses an
Zum aktuellen Börsenkurs der Sunways AG
Produkte und Dienstleistungen Solarparc AG
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/30.03.07/
Insgesamt 44 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 36 Prozent). Dies resultierte aus einer Forcierung der Auslandsaktivitäten, die 2006 in diesem Segment 22 Prozent ausmachten (Vorjahr: 3 Prozent). Der Anteil des Segmentes Solarsysteme und -projekte am Gesamtumsatz 2006 betrug 56 Prozent (Vorjahr: 64 Prozent); der Segmentumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent auf 85,4 Mio. Euro.
Für das Geschäftsjahr 2007 hält der Sunways Vorstand eine Steigerung der Absatzzahlen in allen Produktsegmenten für realisierbar. Die Ergebniswirkung im laufenden Geschäftsjahr 2007 wird wie bereits im Jahr 2006 maßgeblich durch die Preisentwicklung des Rohstoffes Silizium bestimmt. Das zu erwartende Ergebnis wird voraussichtlich auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2006 liegen. Die gute Marktpositionierung wird im laufenden Jahr durch die Einführung von zwei Produktneuheiten und der Steigerung des durchschnittlichen Wirkungsgrades der Solarzellen auf 17 Prozent weiter ausgebaut.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Conergy strebt für 2007 Umsatzsteigerung um 60 Prozent und Verdoppelung des Jahresüberschusses an
Zum aktuellen Börsenkurs der Sunways AG
Produkte und Dienstleistungen Solarparc AG
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/30.03.07/