29.04.2011, 09:32 Uhr

Total kündigt Einstieg bei SunPower an - Aktie geht durch die Decke

Frankfurt/Courbevoie, Frankreich – SunPower und Total haben eine weitreichende strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die französische Total-Gruppe will durch ein hundertprozentiges Tochterunternehmen ein freundliches Übernahmeangebot für rund 60 Prozent der offenstehenden SunPower-Aktien machen. Der Preis solle bei 23,25 Dollar pro Aktie liegen. Dies entspräche hochgerechnet einem Stammkapital von 2,3 Mrd. Dollar für SunPower. Zudem wird Total nach eigenen Angaben ein Kreditvolumen von einer Mrd. Dollar über die nächsten fünf Jahre bereitstellen. Nach Unternehmensangaben wird SunPower nach der von den Aufsichtsräten beider Firmen bewilligten Transaktion mit dem bisherigen Managementteam weiterarbeiten.

Total plant Expansion der Solaraktivitäten

Philippe Boisseau, Chef der „Gas and Power Division“ von Total, betonte, dass die erneuerbaren Energien langfristig ihren festen Platz neben den herkömmlichen Energieressourcen einnehmen sollen. Daher wolle Total sein Engagement im Solarbereich künftig weiter ausbauen. Zuvor hatte Total bereits angekündigt, das französische Solarunternehmen Tenesol eingliedern zu wollen. Der Kredit, die Investitionen in Solarforschung und Entwicklung und die weiteren von Total bereitgestellten Ressourcen seien die Basis für das weitere Wachstum von SunPower, kommentierte der Vorstandsvorsitzende von SunPower, Tom Wenner. Zu den Zielen gehöre es, die Geschäftsbereiche Kraftwerke und kommerzielle Entwicklung effizienter zu machen und die Produktionskapazitäten zu erweitern.

Aktie schießt durch die Decke

Die Sunpower-Aktie legte nach der Ankündigung deutlich um rd. 40 Prozent zu. Auf dem Parkett wurden die Papiere zu Preisen zwischen 14-15 Euro gehandelt. (Stand: 29.04.2011, 10:26 Uhr)

:


© IWR, 2011