Vestas erhält Großauftrag über 80 MW aus den USA
Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag über 40 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 80 MW vom Projektierer EDF erhalten. Die Anlagen sind für verschiedene Projekte in den USA vorgesehen. Der EDF-Auftrag ist Bestandteil eines insgesamt 750 MW umfassenden Rahmenvertrages, der zwischen Vestas und EDF für die Umsetzung von Windprojekten in den USA abgeschlossen wurde.
Vestas auch für Betriebsführung zuständig
Nach Angaben von Vestas ist die Lieferung der Anlagen für 2014 und 2015 geplant. Details zu den einzelnen geplanten Projekten wurden bislang nicht veröffentlicht. Gegenstand des Vertrages sind Turbinen des Typs V100-2.0 MW, die von Vestas in Denver/ Colorado gefertigt werden. Neben der Herstellung und Lieferung ist Vestas auch mit der Wartung und Betriebsführung der Windenergieanlagen beauftragt. Für bis zu sechs Jahre wird Vestas mittels Condition Monitoring dafür Sorge tragen, dass die Turbinen mit einer hohen Verfügbarkeit am Netz sind und Windstrom produzieren.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
© IWR, 2013