100 MW: Vestas erhält zwei Bestellungen aus China
Peking – Der Windkraftanlagenhersteller Vestas hat zwei Bestellung für 50 Windräder mit einer Leistung von jeweils zwei Megawatt (MW) erhalten. Der chinesische Versorger Hanas New Energy will die Anlagen in der windreichen Region Ningxia Hui im Nordwesten des Landes aufstellen.
Dabei handelt es sich nicht um den ersten Auftrag, den Vestas von Hanas erhält. Inklusive der jetzt erteilten Orders kommen die Chinesen auf ein Portfolio von Windenergieanlagen mit einer Leistung von 350 MW. Bis 2015 will das Unternehmen eine Kapazität von einem Gigawatt in der Provinz aufbauen.
Der aktuelle Auftrag umfasst die Lieferung und Installation der Turbinen in dem Yanchi-Windpark und ist für das zweite Quartal 2014 vorgesehen. Hinzu kommt ein Wartungsvertrag über zwei Jahre, teilte Vestas am Donnerstag mit.
Großauftrag aus der Türkei
Bereits am Mittwoch hatte Vestas einen Großauftrag aus der Türkei mit einem Volumen von 52 MW gemeldet: Der Stahlrohrproduzent Erciyas Çelik Boru A.Ş bestellte 16 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 3,3 Megawatt für seinen ersten Windpark bestellt. Die Installation soll im ersten Quartal 2014 beginnen.
© IWR, 2013