Voith Hydro erhält 7 MW-Wasserkraft-Auftrag
Heidenheim, Deutschland / St. Pölten, Österreich – Voith Hydro liefert zwei 3,5-Megawatt-Turbinen für das tschechische Wasserkraftwerk Steti an der Labe (Elbe). Voith einen Vertrag über die Lieferung der gesamten elektromechanischen Ausrüstungen mit dem tschechischen Konsortium Metrostav a.s. und Zakládáni staveb a.s. als Generalunternehmer unterzeichnet. Das Projekt wird durch den tschechischen Investor Energeia o.p.s. realisiert. Die Wasserkraftanlage Štětí soll an der bestehenden Wehranlage errichtet werden und im Juli 2014 in Betrieb gehen. Erwartet wird eine jährliche Stromproduktion aus Wasserkraft von rund 30 GWh Strom.
Turbinen setzen Maßstäbe
Im Rahmen des Auftrags wird Voith neben den beiden Turbinen die dazugehörige Regelung, die Getriebe zur Drehzahlerhöhung sowie die Synchrongeneratoren liefern. Bei den dreiflügeligen Kaplan-Rohrturbinen in Pit-Bauform handelt es sich nach Angaben von Voith mit einem Laufraddurchmesser von 5,1 Meter um die größten in Europa. Voith Hydro ist ein Konzernbereich von Voith und gehört mit aktuell rund 5.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von gut 1,2 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2010/2011 zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich der Wasserkraft.
© IWR, 2012