|
|
12.07.2010, 10:09 Uhr  Meldung drucken |
Wochenrückblick: RENIXX World sehr fest – Solarwerte an der Spitze |
Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist in der vergangenen Woche um 7,4 Prozent auf 617,50 Punkte geklettert. An allen Handelstagen konnte das Börsenbarometer dabei zulegen, die größten Zuwächse stellten sich am Donnerstag (+2,6 Prozent) ein. Nach dem Kompromiss im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat zur Anpassung der EEG-Vergütung für Solarstrom, die von den Unternehmen überwiegend positiv aufgenommen wurde, sind die Photovoltaik-Aktien die Gewinner der Woche.
Gewinner: Suntech Power, JA Solar und SolarWorld an der Indexspitze
Zu den größten Gewinnern in dieser Woche zählen der chinesische Solarmodul-Produzent Suntech Power, der chinesische Solarzellen-Fabrikant JA Solar sowie der deutsche Photovoltaik-Konzern SolarWorld. Während JA Solar einen Liefervertrag mit der deutschen Solar-Fabrik abgeschlossen, wonach die Chinesen Solarprodukte im Umfang von 70 MW bis Ende 2010 liefern werden, profitierte SolarWorld von positiven Analysteneinschätzungen. Weitere Gewinner sind der taiwanesische Solarzellen-Hersteller Motech und der hessische Wechselrichter Produzent SMA. SMA hatte seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2010 angehoben.
Nur zwei Verlierer: China WindPower und Suzlon
Mit dem Windpark-Betreiber China WindPower und dem seit Juli neu im RENIXX gelisteten Windenergieanlagen-Produzenten Suzlon beendeten lediglich zwei der 30 RENIXX-Titel die Woche mit Kursverlusten. Die Meldung des indischen Anlagen-Produzenten Suzlon über den Erhalt eines Auftrags zur Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung von 25,5 MW für Projekte im indischen Bundesstaat Rajasthan konnte einen Kursrückgang der Aktie nicht verhindern.
Weitere News und Infos zum Thema regenerative Aktien und zum RENIXX World:
Bundesrat stimmt Kürzung der Solarförderung zu
Akuelle RENIXX-Präsentation downloaden
Veranstaltung: Regenerativer Wirtschaftstag 2010 im September
Weitere Hintergründe und Analystenkommentare im wöchentlichen RENIXX-Newsletter © IWR, 2010
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|
|
|
|