Ausbau der Kooperation
7C Solarparken kauft von IBC Solar vier Solarparks
© IBC Solar
Bad Staffelstein - Der börsennotierte Solarkraftwerksbetreiber 7C Solarparken AG kauft vier von der IBC Solar AG entwickelte, geplante und errichtete Freiflächen-Solarparks mit einer Gesamtleistung von 31,76 Megawattpeak (MWp).
Damit bauen 7C Solarparken und das PV- und Energiespeicher-Systemhaus aus Oberfranken ihre seit Jahren bestehende Partnerschaft weiter aus. Konkret geht es um die Solarparks Cossen mit 3,18 MWp (Lunzenau, Sachsen), Milmesberg mit 5,44 MWp (Thüringen), Osternburg mit 3,14 MWp (Sachsen-Anhalt) und Draisdorf-Eggenbach mit 20 MWp (Lichtenfels, Oberfranken). Der erwartete Jahresertrag der Solarparks liegt bei rund 33,3 Millionen Kilowattstunden (33.265 MWh). Die Transaktion ist mittlerweile die dritte Kooperation zwischen IBC Solar und 7C. Weitere Projekte sind in Planung.
Im Zuge der vertieften Partnerschaft übernimmt IBC Solar auch bei dieser Kooperation weitere Wartungs- und Serviceleistungen (O&M) von Solarparks aus den Bestandsanlagen von 7C. Insgesamt führt das Systemhaus damit nun vorbeugende Serviceleistungen, inklusive Mittelspannungsschutzprüfungen für über 160 MWp des 7C-Portfolios durch.
„Insgesamt 335 MWp befinden sich nun in unserem Portfolio. Die positiven Erfahrungen bei der bewährten Kooperation mit IBC Solar hat uns die Entscheidung leicht gemacht, auch bei den neuen Solarparks wieder zusammenzuarbeiten“, so Steven De Proost, CEO der 7C Solarparken AG. „Durch die technische Betreuung eröffnen wir auch immer mehr Investoren die Möglichkeit, in die Erneuerbaren zu investieren und davon profitieren zu können. Dieser Wachstumsmarkt ist nicht nur profitabel, sondern auch für das Erreichen unserer Klimaziele unabdinglich“, ergänzt Patrik Danz, CSO der IBC Solar AG.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2021