24.03.2022 13:27 Uhr

Crowdinvesting

Crowdinvesting:Wiwin unterstützt Repowering-Projekt in Rheinland-Pfalz


© Wiwin GmbH

Mainz - Im Landkreis Alzey-Worms werden vier bestehende Windenergieanlagen per Repowering durch drei neue leistungsstärkere Turbinen mit einer Leistung von je 6 MW ersetzt. Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist für Sommer 2023 anberaumt.

Finanziert wird das Projekt über das Wiwin-Crowdinvesting "Windanleihe Rheinhessen". Emittentin ist die wiwi consult GmbH & Co. KG, Projektentwickler für Wind- und Solarenergieprojekte.

Für Wiwin-Gründer Matthias Willenbacher kann das Windenergieprojekt als politisches Statement betrachtet werden: “Wir zeigen mit der Windanleihe Rheinhessen wie Energiewende richtig geht. Durch das gezielte Repowering von jährlich rund 3.000 aller in Deutschland existierenden Windenergieanlagen wäre es schon in zehn Jahren möglich, mehr sauberen Strom zu produzieren als heute insgesamt verbraucht wird. Genau an solchen Hebeln müssen wir jetzt ansetzen und das muss auch auf politischer Ebene ankommen.”

Quelle: IWR Online
© IWR, 2022

Themen
Wiwin, Repowering, Windenergie, Rheinland-Pfalz