06.01.2025 11:43 Uhr

Energiewende in Polen

Energiewende in Polen:RWE sichert sich in polnischer Auktion Zuschlag für 31 Solarprojekte


© RWE

Essen - Neben dem Windmarkt in Polen setzt RWE auch auf den polnischen Solarmarkt. Der Energieversorger aus Essen baut in ganz Polen derzeit Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MW Wechselstromleistung (MWac).

Durch die erfolgreiche Teilnahme an der jüngsten Auktion für erneuerbare Energien in Polen baut RWE die Solar-Pipeline nun weiter aus. Die polnische Regulierungsbehörde Urząd Regulacji Energetyki (URE) hat RWE den Zuschlag für 31 weitere Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 84 MWac erteilt, was 102 MW Gleichstrom (MWdc) entspricht. Die meisten der Projekte haben laut RWE bereits alle Genehmigungen erhalten und sollen Anfang 2025 in Betrieb gehen.

„31 Solarprojekte vergeben. Dies ist ein großer Erfolg und unterstreicht unsere Absicht, die Nutzung der Solarenergie in Polen weiter auszubauen, wo wir bereits 91 MWac an Solarkapazität in Betrieb und mehr als 100 MWac im Bau haben. Wir freuen uns darauf, die nächsten Projekte zu realisieren, um die polnische Energiewende weiter zu unterstützen“, begrüßt Katja Wünschel, Geschäftsführerin RWE Renewables Europa & Australien den Zuschlag.

RWE ist ein wichtiger Akteur auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien. RWE Renewables Poland betreibt Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 541 MW und Solarparks mit einer Gesamtleistung von 91 MWac. Zusätzlich zu den jetzt bezugschlagten Solarprojekten entwickelt RWE derzeit sein erstes polnisches Offshore-Projekt, den Offshore-Windpark F.E.W. Baltic II.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Energiewende, Polen, Solarenergie, Windenergie, Ausschreibung, RWE