08.01.2025 11:57 Uhr

Fokus auf stärkere regionale Präsenz

Fokus auf stärkere regionale Präsenz:European Energy A/S bündelt deutsche Tochtergesellschaften


© European Energy A/S

Søborg, Dänemark - Die AEZ Dienstleistungs-GmbH aus Teuchern und die European Energy Deutschland GmbH aus Hamburg haben ihre Fusion abgeschlossen.

Der Zusammenschluss der beiden deutschen Tochtergesellschaften des internationalen Projektentwicklers European Energy A/S markiert einen wichtigen Meilenstein und vereint zwei erfahrene Akteure.

Die AEZ, bekannt als Alternatives Energiezentrum, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1996 eine führende Rolle im Windenergiesektor des Ostens Deutschlands gespielt. Das Unternehmen, das seit 2019 zur European Energy Gruppe gehört, wurde bislang von Claudia Schilling geführt. Die European Energy Deutschland GmbH, 2020 in Hamburg gegründet, wurde von Timo Siebels geleitet.

Nach der Fusion bleibt der Name „European Energy Deutschland GmbH“ bestehen. Das Unternehmen wird künftig von den Geschäftsführern Timo Siebels, Claudia Schilling und Johannes Thon gemeinsam geführt.

Durch den Zusammenschluss wächst die Mitarbeiterzahl von etwa 50 auf 80. Die European Energy Deutschland GmbH verfügt nun über Standorte in Hamburg, Teuchern, Markkleeberg (Leipzig), Potsdam und Wiesbaden, was die regionalen Kapazitäten des Unternehmens erheblich stärkt.

„Durch die Fusion können wir unsere Präsenz in den Regionen stärken und sind besser aufgestellt, um lokal auf die Anforderungen unserer Projekte einzugehen“, erklärt Timo Siebels, Geschäftsführer der European Energy Deutschland GmbH.

„Die Zusammenführung der beiden Unternehmen ist ein bedeutender Schritt. Sie ermöglicht es uns, unser Engagement in den Bereichen Wind, Photovoltaik, Batteriegroßspeicher und perspektivisch auch grünem Wasserstoff weiter zu stärken“, ergänzt Claudia Schilling.

European Energy wurde 2004 in Dänemark gegründet und ist mittlerweile in 26 Ländern tätig. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Deutschland entwickelt das Unternehmen Projekte in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik und Power-to-X. Rund 80 Mitarbeitende an den deutschen Standorten in Hamburg, Teuchern, Markkleeberg (Leipzig), Potsdam und Wiesbaden arbeiten an nachhaltigen Energielösungen, die die Zukunft der Energieversorgung gestalten.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Energiewende, Fusion, European Energy A/S, EZ Dienstleistungs-GmbH, European Energy Deutschland GmbH