Grüner Strom für die Windbranche
Nordex setzt bei Energieversorgung von Servicepoints in Deutschland auf Landstrom

© Nordex
Hamburg, Gevensleben - Der Windturbinenhersteller Nordex und der regenerative Stromversorger Landstrom haben eine Kooperation gestartet. Ab sofort werden 14 Service Points von Nordex mit 100 Prozent Ökostrom von Landstrom versorgt.
Vorausgegangen war der jetzt bekannt gegebenen Kooperation ein offenen Bieterverfahren, in dem Landstrom den Zuschlag erhalten hat. Ziel der Kooperation ist es, schrittweise weitere Nordex-Standorte einzubinden und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.
„Als Unternehmen, das selbst die Energiewende aktiv vorantreibt, setzen wir auch bei der Energieversorgung unserer Service Points auf nachhaltige Lösungen“, so Karsten Brüggemann, Vice President Region Central bei der Nordex Group. „So schließt sich der Kreis: Die Energie, die die Erneuerbaren erzeugen, bleibt im erneuerbaren System und versorgt Unternehmen wie Nordex zuverlässig mit Ökostrom“, ergänzt Bärbel Heidebroek, Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe.
Landstrom versorgt Privat-, Gewerbe- und Industriekunden mit 100 Prozent Ökostrom – aus Wind, Sonne und Biogas und ist Teil der Landwind-Gruppe, die seit über 20 Jahren Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung plant.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025