05.12.2017 10:31 Uhr

Kooperation

Kooperation:PNE Wind AG setzt auf netzunabhängige Energieversorgung

Cuxhaven - Die PNE Wind AG kooperiert mit der VPC GmbH, Ingenieurdienstleister für Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen, bei der Entwicklung von netzunabhängigen und autarken Energieversorgungen für die öffentliche und gewerbliche Nutzung. Solche „Energy Islands“ sind nicht nur für Deutschland sondern auch für das Ausland sehr interessant, teilte PNE mit.

Eine netzunabhängige Energieversorgung kann in Deutschland sowohl für größere Unternehmen oder Gewerbeparks als auch für Stadtwerke und Kommunen sinnvoll und attraktiv sein. Im Ausland kann die öffentliche Versorgung mit Strom und Wärme durch solche Projekte sichergestellt werden.

PNE Wind und VPC bringen ihre jeweiligen spezifischen Stärken in die Kooperation ein. Während PNE für die Genehmigung, die Finanzierung und Beteiligungsmodelle sowie Errichtung und Betrieb von Windkomponenten zuständig ist, betreut die VPC die Bereiche Photovoltaik, Biodiesel, Speicher, Netz und Netzanschluss sowie das Projektmanagement und den Betrieb des Gesamtsystems.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2017

Themen
PNE Wind, VPC