13.06.2024 16:57 Uhr

Neue Leasingverträge mit ENEO

Neue Leasingverträge mit ENEO:Scatec erweitert Solarkraftwerk und Batteriespeicher in Kamerun


© Scatec

Oslo - Der norwegische Projektentwickler und Betreiber von erneuerbaren Anlagen hat zwei neue Leasingverträge mit dem nationalen Elektrizitätsunternehmen ENEO in Kamerun abgeschlossen. Auf dieser Basis erweitert Scatec die bestehenden Solar- und Batteriespeicherkraftwerke im Land auf 64,4 MW Solarenergie und 38,2 MWh Batterien, teilte das Unternehmen mit.

Scatec hat die bereits bestehenden Solaranlagen in Maroua und Guider in Kamerun (35,8 MW Solar und 19 MWh BESS) im September 2023 fertiggestellt und baut nun 28,6 MW Solarleistung und 19,2 MWh Batteriespeicherkapazität hinzu.

„Diese Erweiterung ist ein Beleg für den Erfolg der ersten Projekte und für die Vorteile, die unser innovatives Angebot bietet. Indem wir die installierte Kapazität im Land erhöhen, bekräftigen wir unsere Zusammenarbeit mit ENEO und unser Engagement für Kamerun als Schlüsselmarkt für unsere Lösungen“, sagt Hans Olav Kvalvaag, von Scatec.

Nach Abschluss der Projekterweiterungen werden diese Projekte insgesamt etwa 200.000 Haushalte in Kamerun mit Energie versorgen, so die Schätzungen von ENEO. Die jährliche Stromproduktion liegt bei etwa 141,5 GWh (141,5 Mio. kWh). In Kombination mit der Speicherkapazität wird die Anlage auch während der Spitzenzeiten eine stabile Stromversorgung gewährleisten.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2024

Themen
Solarenergie, Kamerun, Scatec