08.10.2025 16:22 Uhr

Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs

Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs:Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen


© Deutsche Windtechnik AG

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat ihr Führungsteam der Offshore-Einheit neu aufgestellt: Achim Berge Olsen übernimmt seit dem 1. Oktober 2025 die Position des CEO. Der bisherige Offshore-CEO Jens Landwehr wechselt in die neu geschaffene Doppelfunktion CFO/CTO.

Mit der neuen Führungsstruktur will die Deutsche Windtechnik ihre internationale Offshore-Präsenz weiter ausbauen und die operative Effizienz sowie die finanzielle Stärke des Unternehmens sichern. Unterstützt wird das Führungsteam von Marcel Meins als COO.

Achim Berge Olsen bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Offshore-Windbranche mit. Zuvor war er Geschäftsführer der Wpd Offshore GmbH, Vorstand der Wpd AG sowie CEO und Berater bei Skyborn Renewables. „In meiner neuen Funktion als Offshore-CEO verfolge ich das Ziel einer strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens mit neuen Produkten und Partnerschaften, um das Wachstum langfristig zu sichern und zu steigern“, so Berge Olsen.

Jens Landwehr ergänzt: „Mit Achim Berge Olsen haben wir eine herausragende Führungskraft für die Position des CEO finden können. In meiner neuen Funktion als CFO/CTO werde ich speziell die Finanzstrategie weiterentwickeln und Wachstumspotenziale im technischen und operativen Bereich vorantreiben.“

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen betreut mit 2.500 Mitarbeitenden weltweit über 7.800 Windenergieanlagen und ist sowohl onshore als auch offshore tätig. Die Offshore-Einheit bietet umfassende Dienstleistungen für den Bau, Betrieb und Service von Offshore-Windparks.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Deutsche Windtechnik, Personalie