21.11.2025 08:49 Uhr

Nordex baut Irland-Geschäft aus

Nordex baut Irland-Geschäft aus:SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau


© Nordex

Hamburg - Die Nordex Group baut ihre Präsenz in Irland weiter aus. Der Windkraftkonzern meldet einen neuen Auftrag zur Lieferung und Installation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumnahough im County Donegal. Die Aktie kann davon gestern nicht profitieren.

Das Gemeinschaftsprojekt von SSE und Futur Energy Ireland wird eine Leistung von knapp 60 MW aufweisen. Nordex übernimmt zudem die langfristige Wartung im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags.

Die Installation der Turbinen ist für 2027 vorgesehen. Als logistischer Knotenpunkt dient der Hafen von Killybegs, über den sämtliche Komponenten angeliefert werden. Damit soll die Projektabwicklung effizienter gestaltet werden. Die Betreiber sehen das Vorhaben als Beitrag zur weiteren Dekarbonisierung der irischen Energieversorgung, die einen steigenden Anteil von Onshore-Windkraft vorsieht.

Der Auftrag setzt die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Nordex und SSE Renewables fort. Im Jahr 2022 hatte SSE 29 Nordex-Turbinen für den 101-MW-Windpark Yellow River in Offaly bestellt. Erst in der vergangenen Woche kündigten beide Unternehmen einen weiteren Auftrag für zwei Onshore-Projekte mit zusammen 42 MW in Spanien an.

Jason Welch, Geschäftsführer UK & Irland bei Nordex, spricht von einem wichtigen Schritt: „Wir freuen uns, den Auftrag zur Lieferung und Errichtung der Turbinen für den Windpark Drumnahough erhalten zu haben - ein weiterer wichtiger Meilenstein auf Irlands Weg der Nutzung erneuerbarer Energien.“

Die Nordex Group hat bisher rund 57 GW Windenergie in über 40 Märkten installiert. 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,3 Mrd. Euro und beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeitende. Das Portfolio umfasst vor allem Onshore-Turbinen der 4- bis 7-MW+-Klasse für Standorte mit begrenzten Flächen und Netzkapazitäten.

Die Nordex-Aktie schloss gestern mit 26,78 Euro knapp unter dem Niveau des Vortags (Schlusskurs 20.11.2025, Börse Stuttgart). Auf Jahressicht gehört die Nordex-Aktie mit einem Plus von 136 Prozent zu den Top-3-Aktien im regenerativen Aktienindex RENIXX World.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Nordex, SSE Renewables, FuturEnergy Ireland, Drumnahough Windpark, N133/4.8 Turbinen, Onshore Windkraft, Energieversorgung Irland, Killybegs Hafen