01.07.2025 14:22 Uhr

Nordex punktet auf lettischem Windmarkt

Nordex punktet auf lettischem Windmarkt:Nordex erhält Auftrag für Lettlands größten Windpark


© U. Mertens / Nordex

Hamburg - Die Nordex Group baut ihre Präsenz im baltischen Raum weiter aus: Für den bislang größten Windpark Lettlands liefert der Hamburger Turbinenhersteller 21 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 147 MW. Das Projekt „Pienava“ entsteht in der Gemeinde Tukums südwestlich von Riga und markiert einen weiteren Meilenstein für die Windenergieentwicklung in Lettland.

Entwickelt wurde der Windpark von dem schwedischen Projektentwickler Eolus. Käufer ist Latvenergo, das staatliche lettische Energieunternehmen. Nach aktueller Planung soll der Park im März 2027 in Betrieb gehen. Neben Lieferung und Errichtung übernimmt Nordex auch die Wartung der Anlagen für 15 Jahre im Rahmen eines langfristigen Servicevertrags.

Die Anlagen der Delta4000-Serie werden ab Sommer 2026 in einer Kaltklimaversion auf 169 Meter hohen Stahlrohrtürmen installiert.

Erst 2024 hatte die Nordex Group mit einem ersten Auftrag über 109 MW den Markteintritt in Lettland vollzogen. Heute befinden sich bereits knapp 300 MW im Bau.

In einem defensiven Börsenumfeld kann die Nordex-Aktie im heutigen Handel bislang leicht um 0,5 Prozent auf 16,95 Euro zulegen (13:45 Uhr, Börse Stuttgart).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Nordex, Windenergie, Lettland, Windpark, Energiewende, Baltikum, Windmarkt Lettland, Erneuerbare Energien, Windkraftanlagen