Pipeline gut gefüllt
Wiwi Consult startet Wind- und Solarprojekte in Rheinland-Pfalz

© wiwi consult GmbH & Co. KG
Mainz - Der Mainzer Projektentwickler Wiwi Consult startet mit dem Baubeginn von gleich drei Projekten und einer gut gefüllten Pipeline in sein 9. Firmenjahr. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen die startende Umsetzung von zwei Wind- und einem Solarenergieprojekt an drei Standorten in Rheinland-Pfalz sowie die Einreichung mehrerer Projekte ins BImSchG-Verfahren im Laufe des Jahres.
Der Ende 2023 in Betrieb genommene erste Bauabschnitt des Repowering-Windenergie-Projekts in Gau-Bickelheim wird in zwei weiteren Bauabschnitten um zunächst 13 Anlagen des Typs Enercon E-160 mit einem Volumen von rund 72 Megawatt erweitert. „Dank der Ende 2023 erteilten BImSchG-Genehmigung für den dritten Bauabschnitt können wir den zweiten und dritten Bauabschnitt in einem Stück realisieren", sagt Michael Böhm, Geschäftsführer von Wiwi Consult.
Ein weiteres Windenergieprojekt startet in der Gemeinde Schauerberg in der Südwestpfalz. In Zukunft soll dort eine Windenergieanlage des Typs Nordex N149 mit einer Leistung von 5,7 Megawatt für sauberen, grünen Strom sorgen.
Im Photovoltaik-Sektor setzt Wiwi Consult das erste eigene Repoweringprojekt in Waldböckelheim im Landkreis Bad Kreuznach um. Der bestehende Solarpark wird flächenmäßig vergrößert und nach Inbetriebnahme eine Gesamtleistung von rund 4 Megawatt aufweisen.
Wiwi Consult will alleine in diesem Jahr Windenergieprojekte in einem Gesamtvolumen von 130 MW neu ins BImSchG-Verfahren bringen und somit die sich bereits aktuell in verschiedenen BImSchG-Verfahren befindlichen 140 MW ergänzen. „Die ambitionierte Pipeline unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Effizienz unseres erfahrenen Projektentwicklungs-Teams und ist das Ergebnis der positiven Entwicklung der letzten Jahre“, unterstreicht Michael Böhm.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2024