23.10.2023 18:18 Uhr

Portfolio über 90 MW

Portfolio über 90 MW:Trianel übernimmt Solarpark Nauen


© Trianel

Aachen - Mit der Übernahme des Solarparks Nauen hat die Trianel Erneuerbare Energie GmbH & Co. KG (TEE) ihr regeneratives Portfolio auf über 90 MW erweitert. Die PV-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 10 MW ist das dritte Solarprojekt der Trianel Erneuerbare Energien in Brandenburg, teilte das Unternehmen mit.

„Das Projekt im Havelland ist ein weiterer Schritt des Transformationsprozesses innerhalb des Energiesektors und zeigt das enorme Potential von Flächen in direkter Nähe zu Bahnlinien für den Ausbau erneuerbarer Energien“, kommentiert Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Projektbeteiligungsgesellschaft Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG.

Der Solarpark liegt rund 30 Kilometer westlich von Berlin und ist bereits im November 2021 in Betrieb gegangen. Die Anlage produziert rd. 11,3 Mio. kWh klimafreundlichen und karbonfreien Strom.

Die Errichtung des Solarpark entlang der Schnellfahrstrecke Hannover – Berlin, die zum Gesamtnetz der Transeuropäischen Verkehrsnetze gehört, veranschaulicht eine besonders naturverträgliche Art des Zubaus von neuen Photovoltaikanlagen, so Trianle. Deshalb will die Gesellschaft den Standort weiterentwickeln, weiteres Potenzial befindet sich danach bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2023

Themen
Solarenergie, Trianel, Nauen