22.03.2022 16:30 Uhr

Post EEG-Betrieb

Post EEG-Betrieb:Enova erwirbt Windpark Firrel und setzt Wachstumskurs fort


© Enova

Bunderhee - Die Enova Gruppe setzt mit dem Kauf des Windparks Firrel im Landkreis Leer in Niedersachsen auch 2022 ihren Wachstumskurs fort.

Das 2003 in Betrieb genommene Windenergieprojekt mit einer Gesamtleistung von 9 Megawatt (MW) umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-66 mit einer Leistung von jeweils 1,80 MW

Der Fokus von Enova liegt nun zunächst auf der Sicherung des Betriebes auch über die EEG-Laufzeit hinaus. Die Windenergieanlagen, die seit vier Jahren von der Enova Service GmbH betreut werden, können nach Angaben des Unternehmens noch viele Jahre zuverlässig und sicher Strom ins Netz einspeisen. Bei der Transaktion wurde Enova von Kapellmann & Partner beraten.

In direkter Nachbarschaft zum Windpark Firrel plant Enova aktuell den Windpark Uplengen. Dort sollen in den kommenden zwei Jahren drei Windkraftanlagen entstehen. Das Genehmigungsverfahren für das Projekt läuft.

„Mit dem Erwerb des Windparks Firrel stärkt Enova sein Portfolio von ertragsstarken Windparks in Deutschland. Aufgrund der breit gestreuten Gesellschafterstruktur stellte die Akquisition des Windparks eine besondere Herausforderung dar“, so Björn Burau, Team-Leiter Investment & Asset Management.

Über die Enova-Gruppe
Die Enova-Gruppe mit Sitz in Bunderhee und Hamburg entwickelt seit 1989 Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Bislang hat das Unternehmen Windenergie-Genehmigungen mit einer Leistung von rund 1.800 MW erhalten und ist für Hunderte von Windkraftanlagen in Deutschland als Dienstleister tätig. Das Leistungsspektrum der Enova-Gruppe umfasst die Projektentwicklung, Planung und Errichtung von On- und Offshore Windenergieanlagen, die Verwaltung von eigenen und fremden Windparks in Deutschland sowie die Wartung und Instandhaltung. Das Portfolio wird vom Investment & Asset Management betreut, das 2017 einen unabhängigen Stromerzeuger (Enova IPP) startete und 2020 ein zweites Investmentvehikel (Enova Value) gegründet hat. Dieses konzentriert sich auf den Erwerb von Bestands-Windparks in Deutschland. Enova Value hat 2021 Onshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 60 MW in Deutschland erworben und bereits für Windenergieanlagen mit einer Leistung von 40 MW Repowering-Genehmigungen und Ausschreibungszuschläge erhalten.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2022

Themen
Energiewende, Ausbau Erneuerbare Energien, Windenergie, Enova Gruppe, Enova Energianlagen GmbH, Windpark Firrel, Enova Value, Windpark Uplengen