15.08.2025 08:52 Uhr

Weltec Biopower vollzieht Trennung von Nexogas

Weltec Biopower vollzieht Trennung von Nexogas:Weltec Biopower schärft strategisches Profil - moderne Biogastechnologie im Fokus


© Weltec Biopower

Vechta – Nach der endgültigen Abspaltung von ihrer früheren Muttergesellschaft bekräftigt die Weltec Biopower GmbH ihre Position als international führender Anbieter von Biogasanlagen. Mit der Umfirmierung der WELtec Holding in die Nexogas Holding GmbH im Juli 2025 ist die Trennung nun auch nach außen hin abgeschlossen.

„Unser Kerngeschäft ist und bleibt die Planung und der Bau moderner, effizienter Biogasanlagen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme“, erklärt die Geschäftsführung von Weltec Biopower. Im Unterschied zur Nexogas Holding, die als Betreiber von Biogasanlagen agiert und von Finanzinvestoren getragen wird, konzentriert sich Weltec weiterhin ausschließlich auf die technologische Entwicklung, Errichtung, Service und die Weiterentwicklung von Biogastechnologien.

Seit ihrer Gründung hat die in Vechta ansässige Weltec Biopower mehr als 400 Anlagen in 27 Ländern realisiert. Die Anlagen werden durch eine eigene Serviceeinheit langfristig betreut. Sämtliche technischen Rechte an den entwickelten Systemen liegen ausschließlich beim Unternehmen.

Auch die Zusammenarbeit mit bewährten Zulieferern und Partnern bleibt unverändert bestehen. Die langjährigen Lieferketten sichern laut Unternehmen eine gleichbleibend hohe Qualität der Anlagen „Made in Germany“.

Mit dem nun vollständig vollzogenen Abschluss der Trennung stellt Weltec Biopower klar: Man sieht sich als unabhängigen Technologielieferanten mit internationaler Ausrichtung – und setzt auf Kontinuität, Erfahrung und technologische Innovationskraft im Biogassektor.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Weltec Biopower, Nexogas Holding, Biogasanlagen, Biogasanlagenbau, Biogastechnologie, Anlagenbau Deutschland, erneuerbare Energien, technische Rechte Biogas, Biogas Service, WELtec Holding