14.08.2025 17:55 Uhr

Winddargebot bremst RWE aus

Winddargebot bremst RWE aus:RWE erzielt solides Halbjahresergebnis 2025 – Jahresziel zur Hälfte erreicht


© RWE AG

Essen – RWE hat für das erste Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt. Danach erzielte das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis auf Basis EBITDA von 2,1 Mrd. Euro und ein bereinigtes Nettoergebnis von 0,8 Mrd. Euro. Das bereinigte Nettoergebnis je Aktie liegt bei 1,06 Euro, womit bereits 50 Prozent des Jahresziels von 2,10 € erreicht sind.

Das Halbjahresergebnis fällt erwartungsgemäß niedriger aus als 2024, insbesondere aufgrund einer Normalisierung im Segment Flexible Erzeugung, eines schwachen Handelsgeschäfts sowie geringerer Windproduktion in Europa. Positiv wirkten sich die Inbetriebnahme neuer Onshore-Windanlagen, Solarparks und Batteriespeicher aus.

RWE betreibt aktuell ein integriertes Portfolio von 38,4 GW und hat seit Juni 2024 insgesamt 2,1 GW neue Kapazität in Betrieb genommen, davon rund 700 MW im ersten Halbjahr 2025. Weitere 11,2 GW befinden sich im Bau, davon sollen über 3 GW noch im zweiten Halbjahr 2025 ans Netz gehen.

Im Detail entwickelten sich die Segmente unterschiedlich: Das bereinigte EBITDA im Bereich Offshore Wind lag bei 643 Mio. Euro (Vorjahr: 828 Mio. Euro), während Onshore Wind/Solar mit 830 Mio. Euro (Vorjahr 730 Mio. Euro) trotz schwacher Windbedingungen zulegte. Das Segment Flexible Erzeugung normalisierte sich erwartungsgemäß auf 595 Mio. Euro (Vorjahr 1.014 Mio. Euro), und der Bereich Energiehandel verzeichnete mit 16 Mio. Euro einen deutlichen Rückgang gegenüber 318 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024.

Die Nettoverschuldung beträgt zum 30. Juni 2025 15,5 Mrd. Euro, bedingt durch Investitionen von 2,5 Mrd. Euro im ersten Halbjahr; für 2025 plant RWE insgesamt 7 Mrd. Euro Nettoinvestitionen.

Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt RWE die Prognose: bereinigtes EBITDA von 4,55–5,15 Mrd. Euro, bereinigtes Nettoergebnis von 1,3–1,8 Mrd. Euro (ca. 2,10 Euro je Aktie). Die Dividende für 2025 soll auf 1,20 Euro je Aktie steigen. Für 2027 und 2030 strebt RWE ein bereinigtes Nettoergebnis je Aktie von 3 Euro bzw. 4 Euro an.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
RWE, Energieversorgung