Windenergie in Baden-Württemberg
Nordex und ABO Energy treiben Energiewende mit Windpark in Öhringen voran

© Nordex SE
Hamburg - Die Nordex Group errichtet im Auftrag von ABO Energy einen Windpark mit sieben leistungsstarken N133/4.8-Turbinen auf der Öhringer Karlsfurtebene. Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 164 Metern mit einer installierten Leistung von 33,6 MW sollen ab Frühjahr 2027 Strom für nahezu 25.000 Haushalte liefern.
Der Windpark ist Teil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen, die bis 2037 klimaneutral werden möchte. Jährlich sollen rund 149.000 Tonnen CO₂ eingespart werden. Gleichzeitig profitieren die Anrainergemeinden direkt: Für jede Kilowattstunde erzeugten Stroms fließt ein Beitrag in Höhe von 0,2 Cent an Städte und Gemeinden im Umkreis von 2,5 Kilometern.
ABO Energy, ein führender Entwickler von Wind-, Solar- und Speicherprojekten mit Sitz in Wiesbaden, hat bislang Anlagen mit einer Leistung von 6,6 GW realisiert und investiert jährlich rund eine Milliarde Euro in erneuerbare Energien weltweit. Die Nordex Group wiederum hat insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Ländern installiert.
Der Baubeginn ist für Herbst 2026 geplant.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025