Windmarkt USA
Vestas sichert sich Zuschlag für weitere Windenergie-Großprojekte in den USA
© Vestas
Portland, USA - Der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas hat weitere Großaufträge für Windparkprojekte in den USA über eine Gesamtleistung von 253 MW erhalten.
Der erste Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von 62 Windturbinen des Typs V120-2.2 MW für ein nicht näher spezifiziertes 136-MW-Repowering-Projekt. Zum Auftrag gehört auch eine mehrjährige Servicevereinbarung. Die Lieferung der Turbinen soll im dritten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Der zweite Auftrag umfasst 26 V150-4.5 MW Windturbinen für ein ebenfalls ungenanntes 117 MW Projekt in den USA. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag. Die Lieferung der Turbinen soll im zweiten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Nachdem die Vestas-Aktie in der letzten Woche um 8,5 Prozent auf 20,56 Euro nachgegeben hat, hat sich der Kurs des RENIXX-Konzerns an den ersten beiden Handelstagen dieser Woche etwas erholt und um 2,4 Prozent auf 21,05 Euro zugelegt (23.07.2024, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Minus von 26,7 Prozent.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2024