IWR-Newsticker | Windenergie-Home | TOP50 Firmen | Fonds | Messen | Jobs | Termine | Betreiber |
Windbranche | Übersicht | Windkraftanlagen-Hersteller | Offshore | Zulieferer | Service |






Hersteller / Windkraftanlagen


 IWR-Firmennetzwerk-Teilnehmer Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 

Suche

Firmen Produkte Handwerker
  

Hersteller-Adressen Windkraftanlagen


Die Windenergie ist in Deutschland mittlerweile die wichtigste regenerative Form der Stromerzeugung, noch vor der Stromproduktion aus Wasserkraft. Windkraftanlagen wandeln die kinetische Energie des Windes in elektrischen Strom um. Die größten Serien-Anlagen verfügen mittlerweile über Nennleistungen von bis zu 5 Megawatt (MW). Diese Anlagen sind vor allem für die Offshore-Windenergie vorgesehen. Nachfolgend sind wichtige Hersteller-Unternehmen aus der Windbranche mit ihren Produkten aufgeführt.

Produkte   -Anzeige-
Windkraftanlagen: Hersteller - News

19.09.2025, 12:04 Uhr
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon

Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. Weiter ...(iwr)
0

16.09.2025, 17:27 Uhr
Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur

Frederica - Der Offshore-Windmarktführer Ørsted A/S steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die durch den Baustopp des Offshore-Windprojekts Revolution Wind durch die US-Regierung am 22. August 2025 verschärft wurden. In den letzten Jahren wurde Ørsted bereits mit finanziellen und operativen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Zinsen, Lieferkettenprobleme und politische Unsicherheiten, insbesondere in den USA. Weiter ...(iwr)
0

15.09.2025, 09:48 Uhr
Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Handelswoche am Donnerstag (11.09.2025) erstmals seit dem 17.01.2025 wieder über 1.000 Punkte geschlossen. Der Index konnte sich aber auf diesem Niveau nicht stabil halten und ist am Freitag wieder unter die psychologisch wichtige Marke gerutscht. Dominierend am Markt waren in der letzten Woche Unternehmensmeldungen, politische Nachrichten waren nicht relevant. Weiter ...(iwr)
0

12.09.2025, 10:57 Uhr
Speicher statt Stillstand: Ukraine setzt mit 200-MW-Energiespeicherprojekt auf Resilienz gegen Ausfälle und Angriffe

Kiew / Amsterdam - Im Umfeld der anhaltenden Herausforderungen durch den Krieg gelingt in der Ukraine ein energiepolitischer Meilenstein. In nur sechs Monaten wurde das bislang größte Batteriespeicherprojekt des Landes fertiggestellt - ein Signal für Resilienz, technologische Souveränität und internationale Kooperation im Energiesektor. Weiter ...(iwr)
0

09.09.2025, 15:47 Uhr
Milliardenauftrag für Siemens Energy: Bornholm wird Stromdrehscheibe zwischen Deutschland und Dänemark

Berlin - Mit dem Großauftrag an Siemens Energy startet die Umsetzung des Projekts Bornholm Energy Island. Das Projekt soll Windstrom aus der Ostsee effizient nach Deutschland und Dänemark transportieren - und gilt als Meilenstein für die europäische Energievernetzung und eine resiliente Strominfrastruktur. Weiter ...(iwr)
0

27.08.2025, 12:47 Uhr
Deutsch-kanadische Rohstoffallianz stärkt Versorgungssicherheit – Enertrag und Rock Tech setzen auf grünen Strom

Berlin/Dauerthal - Deutschland und Kanada bauen ihre Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen deutlich aus. Eine neue Partnerschaft auf Regierungsebene soll Lieferketten stabilisieren, Importabhängigkeiten verringern und die Versorgungssicherheit verbessern. Auch Unternehmen wie Enertrag und Rock Tech treiben mit grenzüberschreitenden Projekten die Dekarbonisierung strategischer Industrien voran. Weiter ...(iwr)
0

25.08.2025, 10:59 Uhr
Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck

Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Handelswoche kräftig zugelegt und knapp unter der 1.000-Punkte-Marke geschlossen. Treibende Kräfte sind Unternehmensmeldungen und positive Analystenmeldungen, die das gestiegene Interesse an erneuerbaren Energien und Elektromobilität widerspiegeln. Weiter ...(iwr)
0

14.08.2025, 11:23 Uhr
Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion

Aarhus, Dänemark - Vestas legt im zweiten Quartal 2025 ein solides Umsatzwachstum vor und bestätigt die Jahresprognose – trotz politischer Unsicherheiten und Herausforderungen im Offshore-Geschäft. Gleichzeitig folgt ein erfahrener Branchenprofi auf den langjährigen Technologiechef, um den laufenden Produktionshochlauf weiter voranzutreiben. Weiter ...(iwr)
0


 

Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt