IWR-Home | Wind-Home | Geschäftsklima | Finanzen/Beteiligung | Termine | Jobs | An-Verkauf |
Offshore-Windenergie | Übersicht | News | Pressedienst/Offshore | Offshore-Planer |

Offshore-WEA in Daenemark, © IWR

Offshore-Newsticker

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
News

15.01.2025, 16:45 Uhr
Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein

Espoo – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant für die Übertragung des Offshore Windstroms acht neue Konverter-Plattformen mit einer Leistung von je 2 GW in der niederländischen Nordsee. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia soll im Auftrag von Tennet mit seiner optischer Netzwerktechnologie für den reibungslosen Betrieb und die Verwaltung dieser Plattformen sorgen. Weiter ...(iwr)
0

15.01.2025, 13:11 Uhr
Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen

Fredericia - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland nimmt 2025 mit einem geplanten Zubau von rd. 1.800 MW Offshore Windkraftleistung weiter Fahrt auf. Neben dem Offshore Windpark He Dreiht von EnbW (900 MW) ist im laufenden Jahr die Inbetriebnahme des Offshore Windparks Borkum Riffgrund 3 (913 MW) von Ørsted geplant, der mit der Errichtung der letzten Windturbine einen Meilenstein erreicht hat. Weiter ...(iwr)
0

02.01.2025, 13:31 Uhr
Vestas zum Jahresende mit starkem Auftragseingang - Aktienkurs profitiert

Münster - Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat in den letzten zwei Wochen des Jahres 2024, zum Abschluss des vierten Quartals, eine bemerkenswerte Auftragsdynamik verzeichnet. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Aufträge gemeldet. Das wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Vestas-Aktienkurses aus. Weiter ...(iwr)
0

30.12.2024, 09:15 Uhr
Börse KW 52/24: RENIXX in kurzer Handelswoche kaum verändert - Equinor erhöht Beteiligung an Ørsted

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der vergangenen verkürzten Weihnachts-Woche nahezu auf der Stelle bewegt und pendelt weiterhin um die 1.000 Punkte-Marke. Unternehmensseitig gibt es erwartungsgemäß kaum Neuigkeiten, die sich auf die Marktdynamik auswirken. Weiter ...(iwr)
0

27.12.2024, 17:02 Uhr
Frankreich plant Ausbau der Offshore Windenergie auf 45.000 MW Leistung

Paris – Die französische Regierung treibt den Ausbau der Offshore Windenergie zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung weiter voran. Jetzt wurden die Ergebnisse der Ausschreibungen für zwei schwimmende Offshore Windparks im Mittelmeer bekannt gegeben und die weitreichenden französischen Offshore-Ausbaupläne bekräftigt. Weiter ...(iwr)
0

27.12.2024, 12:29 Uhr
Portugals Regierung treibt Ausbau Erneuerbarer Energien mit Energie- und Klimaplan PNEC 2030 voran – Offshore Windenergie am Start

Lissabon – Portugal ist mit fast 90 Prozent Ökostrom schon heute eines der europäischen Länder mit dem höchsten Anteil an erneuerbaren Energien im Strom-Mix. Jetzt wurde im Dezember 2024 der ehrgeizige Energie- und Klimaplan 2030 (PNEC 2030) im portugiesischen Parlament mit erhöhten Zielmarken ohne Gegenstimmen angenommen. Weiter ...(iwr)
0

20.12.2024, 16:21 Uhr
Staatliche Offshore-Einnahmen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt erhält 400 Mio. Euro aus Versteigerungserlösen für Offshore-Windparks

Münster - Dass der Ausbau erneuerbarer Energien für direkte Einnahmen für den Staatshaushalt sorgen kann, zeigen die Versteigerungserlöse aus den Offshore-Windenergie-Ausschreibungen. Ein Teil der zweckgebundenen Mittel steht jetzt konkret im Rahmen einer Zustiftung über 400 Mio. Euro an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) für den Meeresnaturschutz zur Verfügung. Weiter ...(iwr)
0

19.12.2024, 17:56 Uhr
Finnland treibt Ausbau der Windenergie voran – VSB nimmt 148 MW-Windpark in Betrieb

Oulu – Finnland hat ein großes Windenergie-Potenzial an Land und auf dem Meer. Bis 2025 erwartet der finnische Verband für Erneuerbare Energien eine installierte Windkraftleistung von rd. 10.000 MW. Jetzt hat die VSB Group mit Sitz in Dresden einen weiteren großen Windpark ans Netz gebracht. Weiter ...(iwr)
0

17.12.2024, 09:36 Uhr
Versicherungsgesellschaft steigt ein: Ørsted schließt Verkauf von 50 Prozent-Anteil an Offshore-Windpark in Taiwan ab

Fredericia, Dänemark - Ørsted hat im Februar 2024 bekannt gegeben, im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, sein Desinvestitionsprogramm zur Generierung von Erlösen zu beschleunigen. In Taiwan hat sich der dänische Offshore-Spezialist jetzt die taiwanesische Versicherungsgesellschaft Cathay Life Insurance als Investor ins Boot geholt. Weiter ...(iwr)
0

13.12.2024, 15:48 Uhr
Windenergie-Ausbau in Deutschland im Jahr 2024 nach elf Monaten auf Niveau des Vorjahreszeitraums

Münster - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland im Jahr 2024 liegt nach elf Monaten in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt dürfte 2024 für die Branche ein Übergangsjahr werden, da ab den Jahren 2025 / 2026 mit einem deutlichen Anstieg des Marktwachstums zu rechnen ist. Weiter ...(iwr)
0


10 25

zurück

IWR-HomeWindenergieEnglishEmail/Kontakt