08.08.2022, 13:05 Uhr Größtes Klimaschutzpaket der US-Geschichte treibt Aktienindex RENIXX World auf Jahreshoch Münster- In den USA zeichnet sich mehr und mehr ab, dass das lange geplante Klimaschutzprogramm nun die parlamentarischen Hürden nehmen kann. Die Demokraten zeigen Geschlossenheit im Senat, eine der wichtigsten Voraussetzungen für den weiteren Erfolg. Der globale Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) klettert in der Folge auf ein neues Jahreshoch. Weiter ...(iwr) 0
01.08.2022, 13:48 Uhr Erste Turbine im RWE-Windpark Kaskasi in der deutschen Nordsee in Betrieb genommen Zamudio, Spanien / Essen- In der Nordsee laufen die Errichtungsarbeiten für den Offshore-Windpark Kaskasi auf Hochtouren. RWE setzt bei dem Projekt das weltweit erste recyclebare Rotorblatt von Siemens Gamesa ein. Damit ebnen RWE und Siemens Gamesa den Weg für die vollständige Recyclingfähigkeit von Windturbinen.
Weiter ...(iwr) 0
28.07.2022, 16:31 Uhr Klimaschutzpaket USA: Grüne Aktien stark gefragt – Globaler Aktienindex RENIXX World springt um über 9 Prozent Münster – Investoren greifen heute an der Börse bei grünen Aktien kräftig zu. Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World legt im heutigen Handel ein Kursfeuerwerk hin, kurz nach Eröffnung der US-Börsen klettert das regenerative Leitbarometer weiter um über 154 Zähler oder 9,3 Prozent auf 1.822 Punkte. Der Hauptgrund für diese Entwicklung liegt in den USA. Weiter ...(iwr) 0
25.07.2022, 16:29 Uhr Erste Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein
Luxemburg, Münster - Trotz des Brexits steht beim Ausbau des europäischen Stromnetzes auch der Bau neuer Stromverbindungen nach Großbritannien im Fokus. Jetzt ist ein wichtiger Meilenstein für den Bau des ersten Interkonnektors zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht. Weiter ...(iwr) 0
22.07.2022, 08:26 Uhr Offshore Windenergie: Siemens Energy erhält Millionen-Großauftrag für Netzanbindung München - Der Energiekonzern Siemens Energy hat den bisher größten Auftrag über den Bau einer Offshore-Netzanbindung in seiner Geschichte erhalten. Die Abschaltung des Kernkraftwerks Emsland macht den Weg frei für die Windenergie-Netzkapazität. Auch in Großbritannien ist Siemens Energy erfolgreich. Weiter ...(iwr) 0
20.07.2022, 10:52 Uhr Frankreich baut drei schwimmende Offshore-Windparks Paris – Frankreich hat mit der Atlantikküste und dem Mittelmeer ein riesiges Potenzial zur Nutzung der Offshore Windenergie. Erste Offshore Windprojekte werden bereits an der Atlantikküste und im Ärmelkanal umgesetzt. Die französische Agentur für Umwelt und Energie (ADEME) hat nun schwimmende Offshore-Windkraftprojekte im Mittelmeer initiiert. Frankreich will sich so an die Spitze der Technologie setzen. Weiter ...(iwr) 0
20.07.2022, 09:38 Uhr RWE und Solarduck forcieren Entwicklung von schwimmenden PV-Anlagen auf dem Meer Essen / Nimwegen, Niederlande - Bislang liegt der Fokus bei schwimmenden Solaranlagen auf der Nutzung von Binnenlandseen. Eine neue Technologie soll künftig auch schwimmende Solaranlage auf dem offenen Meer ermöglichen. In Kombination mit Offshore-Windparks könnten dabei umfangreiche Synergieeffekte genutzt werden. RWE will in die Technologie einsteigen. Weiter ...(iwr) 0
13.07.2022, 16:37 Uhr Windenergie: Stromerzeugung klettert um 20 Prozent im ersten Halbjahr 2022 Münster - Die Stromerzeugung aus Windenergie ist im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland deutlich gestiegen. Insbesondere die Stromerzeugung aus Windenergieanlagen an Land legt witterungsbedingt deutlich zu. Weiter ...(iwr) 0
12.07.2022, 16:56 Uhr Windenergie-Ausbau stagniert im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland Münster - Der Windenergiemarkt in Deutschland präsentiert sich weiterhin ohne die notwendige Dynamik, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Im ersten Halbjahr 2022 sind nach vorläufigen Daten 240 neue Windkraftanlagen errichtet worden, der Windenergie-Ausbau in Deutschland stagniert damit weiterhin auf dem niedrigen Vorjahresniveau. Das könnte sich erst mittelfristig ändern. Weiter ...(iwr) 0
11.07.2022, 09:45 Uhr Börse KW 27/22: RENIXX vor Gewinnzone – Tesla: weniger Absatz in Q2 - Nordex: Q2 Aufträge und Mega-Order aus Brasilien - Siemens Gamesa: Offshore-Auftrag von Wpd Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in dieser Woche kräftig zugelegt. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2022 hat das regenerative Leitbarometer die zwischenzeitlichen Turbulenzen im Vergleich zu manch anderen internationalen Indices gut überstanden. Weiter ...(iwr) 0
10 25
zurück
|