Phoenix Solar mit vorläufigen Zahlen für 2008
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG hat die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2008 bekanntgegeben. Bei Umsatz und Ergebnis wurden neue Rekordwerte erzielt. Die erst im November 2008 erhöhte Umsatz- und EBIT-Prognose wurde jeweils übertroffen. Das Jahr 2008 ist damit das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte.
Der Phoenix Solar Konzern erzielte in 2008 Gesamtumsatzerlöse in Höhe von 402 Mio. Euro (Vorjahr: 260 Mio. Euro), das entspricht einer Steigerung von 55 Prozent. Der Auslandsanteil am Gesamtumsatz wuchs von 27 Prozent im Jahr 2007 auf 40 Prozent im Jahr 2008. Somit erzielte der Konzern im Ausland einen Umsatz von 160 Mio. Euro (Vorjahr: 70 Mio. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 52 Prozent auf 33,8 Mio. Euro (Vorjahr: 22,3 Mio. Euro). Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) erreichte 8,4 Prozent im Geschäftsjahr 2008 (Vorjahr: 8,6 Prozent). Das Segment Komponenten & Systeme erzielte ein EBIT von 14,0 Mio. Euro und das Segment Kraftwerke von 19,9 Mio. Euro, was einer EBIT-Marge von 6,5 Prozent bzw. 10,6 Prozent entspricht. Nach Steuern stieg das vorläufige Konzernergebnis im Berichtszeitraum um 63 Prozent auf 23,7 Mio. Euro (Vorjahr: 14,5 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2008 lag bei 70 Prozent (Vorjahr: 61,4 Prozent).
Am 1. Januar 2009 lag der Auftragsbestand bei 112 Mio. Euro (Vorjahr: 109 Mio. Euro), wovon 34 Mio. Euro auf Komponenten & Systeme und 78 Mio. Euro auf Kraftwerke entfallen. Vor dem Hintergrund des Auftragsbestands zum Jahresbeginn und den bis dato deutlich über dem Vorjahr liegenden Auftragseingängen bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2009. Für den Phoenix Solar Konzern wird ein Umsatz von rund 520 Mio. Euro sowie ein EBIT von rund 31 Millionen Euro erwartet.
Weitere Meldungen und Informationen aus dem Bereich Finanzen
© IWR, 2009