Windenergie-Zulieferer American Superconductor hebt Umsatzziele nach Anpassung des Sinovel-Großauftrags
Devens, USA - Der im weltweiten Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete Windenergie-Zulieferer und -Dienstleister American Superconductor hat mit der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen auch die Finanzziele für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2009, welches von April 2009 bis März 2010 verläuft, soll von zuvor 225 bis 235 Mio. US-Dollar auf jetzt 260 bis 270 Mio. US-Dollar wachsen. Die Bruttomarge wird nach den aktuellen Prognosen zwischen 32 und 34 Prozent statt zuvor 30 bis 32 Prozent liegen. Diese Aussichten hatten der Aktie am Tag der Veröffentlichung zu einem Kursplus von über 24 Prozent verholfen. Hintergrund für die neuen Prognosen ist die Anpassung eines Lieferkontraktes mit dem chinesischen Windenergie-Turbinenhersteller Sinovel. Aufgrund der hohen Nachfrage in China soll American Superconductor die vereinbarte Lieferung von elektrischen Komponenten für die 1,5 MW-Windenergieanlagen in kürzerer Zeit abschließen. Ursprünglich war die Lieferung für den Zeitraum Januar 2009 bis Dezember 2011 anvisiert. Nun soll die Komponentenauslieferung in 2009 und 2010 deutlich angehoben werden, so dass die vereinbarte Gesamtlieferung Ende April 2011 abgeschlossen werden kann. Zusätzlich wurde der Umfang des Lieferkontraktes durch eine erhöhte Anzahl von Umrichtern um 20 Mio. US-Dollar auf insgesamt 470 Mio. US-Dollar erweitert.
Umsatz in Q1 des Finanzjahres 2009 um 83 Prozent gegenüber Vorjahresquartal gesteigert
Auch die Zahlen für das abgelaufene Quartal stellen sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv dar. American Superconductor konnte im ersten Quartal des Finanzjahres 2009 (von April bis Juni 2009) den Umsatz um 83 Prozent auf 73 Mio. US-Dollar verbessern und ein positives Nettoeinkommen von 1,8 Mio. US-Dollar erzielen (Vorjahreszeitraum: -6,1 Mio. US-Dollar).
Finanzen
© IWR, 2009